2004-03-08, 04:28
Ich hab einen halbfinger in der schmutzwaesche nach einem sardinien urlaub gefunden.
Durch IRC und Google hab ich erfahren, dass die art zum einen geschuetzt und zum andern invarsiv is. zumindest sind turkish gecko in texas und australien bekannt.
Den gecko im zoogeschaeft abzugeben, halte ich fuer eine extrem dumme idee, da kleine nachtaktive geckos unter "echten" terrarianern vor allem als futtergecko's beliebt sind. Die als futtergeckos sehr billig angeboten hausgeckos sind aber meist keine halbfinger sonder afrikanische oder asiatische.
Besser beim naechsten urlaub zurueckschmuggeln, oder einen zuechter suchen, der sich freut sein blut auffrischen zu koennen.
Im web hab ich inzwischen mehrere leute gefunden, denen wie mir ein half finger, leaf finger oder disc finger gecko zugeflogen is. Bei gleicher art/herkunft wuerd mich interessieren ob wir pech haben (2 maennchen) oder glueck (mindestens 1 weibchen) koennte ich mir auch vorstellen weitere davon zu fuettern.
siehe http://www.copyleft.de/gecko/
Tagsueber versteckt sich das tier meist - nur selten ist es am sonnen. Nachst is es aktiv. 2 mal die woche fuetter ich 3 kleine heimchen. Die heimchen sind vorher gefuettert, und die fuetterungspanik is dann auch ein guter zeitpunkt das wasser auszuwechseln. Das tier is inzwischen so weit an das fuetterunsritual gewoehnt, dass eine kerze ausreicht um es im dunkeln aus seinem versteck zu locken.
Durch IRC und Google hab ich erfahren, dass die art zum einen geschuetzt und zum andern invarsiv is. zumindest sind turkish gecko in texas und australien bekannt.
Den gecko im zoogeschaeft abzugeben, halte ich fuer eine extrem dumme idee, da kleine nachtaktive geckos unter "echten" terrarianern vor allem als futtergecko's beliebt sind. Die als futtergeckos sehr billig angeboten hausgeckos sind aber meist keine halbfinger sonder afrikanische oder asiatische.
Besser beim naechsten urlaub zurueckschmuggeln, oder einen zuechter suchen, der sich freut sein blut auffrischen zu koennen.
Im web hab ich inzwischen mehrere leute gefunden, denen wie mir ein half finger, leaf finger oder disc finger gecko zugeflogen is. Bei gleicher art/herkunft wuerd mich interessieren ob wir pech haben (2 maennchen) oder glueck (mindestens 1 weibchen) koennte ich mir auch vorstellen weitere davon zu fuettern.
siehe http://www.copyleft.de/gecko/
Tagsueber versteckt sich das tier meist - nur selten ist es am sonnen. Nachst is es aktiv. 2 mal die woche fuetter ich 3 kleine heimchen. Die heimchen sind vorher gefuettert, und die fuetterungspanik is dann auch ein guter zeitpunkt das wasser auszuwechseln. Das tier is inzwischen so weit an das fuetterunsritual gewoehnt, dass eine kerze ausreicht um es im dunkeln aus seinem versteck zu locken.