2004-03-08, 14:11
oiso wenn die Erlaubnis da ist was zu bauen, ist der Bagger eigentlich das wichtigste... des mim Lift is nachher moi interessant, wenn wirklich a Strecke da ist!
i kenn des Gelände zwar nu ned (wenn der Schnee weg is, werd´ i glei moi a XC-Runde in de Richtung unternehmen...) - oba i nimm´ an, daß des Gelände sehr ähnlich is, wia de anderen Schlepplift-Schihügel in unserer Gegend... und da is was anderes als eine 4X Strecke ned wirklich sinnvoll... und fia a 4X Strecke brauchst einfoch an Bagger, weil mid der Hand kannst des ned graben...![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
weiteres Problem könnte auch de Erde darstellen... woher nehmen? Erdaushub kaufen? weil de werden ned begeistert sein, wennma s´Material fia de Sprünge und Anlieger dort aushebt...
muß die Strecke übern Winter wieder platt gemacht werden? oder kann sie (wenns gschickt angelegt is) übern Winter stehen bleiben?
Warad wirklich sehr interessant, dort a permanente 4X Strecke (evtl. sogor mit Lift-Betrieb) zu bauen... gibt jo eigentlich außer Tieschen keine einzige gscheide in Österreich! Mid Bagger und genügend Material könnte man sicher was ähnliches wie in Tieschen (allerdings ohne die extrem aufwendigen Specials: Tripple-Step Up, die Grube und den Startturm) machen. Vielleicht könnte man sich auch beim Bauen Unterstützung von den Tieschnern holen.
Was auch noch zu bedenken ist: Die Erde und das Wetter san auch recht unterschiedlich zur Südoststeiermark! Durch den vielen Regen könnte die Wartung recht aufwendig werden!
Wie gesagt: Zum Arbeiten bin i natürlich jederzeit zum haben! In Eberschwang bin i jo eh in 20-25 Minuten mim Auto...
i kenn des Gelände zwar nu ned (wenn der Schnee weg is, werd´ i glei moi a XC-Runde in de Richtung unternehmen...) - oba i nimm´ an, daß des Gelände sehr ähnlich is, wia de anderen Schlepplift-Schihügel in unserer Gegend... und da is was anderes als eine 4X Strecke ned wirklich sinnvoll... und fia a 4X Strecke brauchst einfoch an Bagger, weil mid der Hand kannst des ned graben...
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
weiteres Problem könnte auch de Erde darstellen... woher nehmen? Erdaushub kaufen? weil de werden ned begeistert sein, wennma s´Material fia de Sprünge und Anlieger dort aushebt...
muß die Strecke übern Winter wieder platt gemacht werden? oder kann sie (wenns gschickt angelegt is) übern Winter stehen bleiben?
Warad wirklich sehr interessant, dort a permanente 4X Strecke (evtl. sogor mit Lift-Betrieb) zu bauen... gibt jo eigentlich außer Tieschen keine einzige gscheide in Österreich! Mid Bagger und genügend Material könnte man sicher was ähnliches wie in Tieschen (allerdings ohne die extrem aufwendigen Specials: Tripple-Step Up, die Grube und den Startturm) machen. Vielleicht könnte man sich auch beim Bauen Unterstützung von den Tieschnern holen.
Was auch noch zu bedenken ist: Die Erde und das Wetter san auch recht unterschiedlich zur Südoststeiermark! Durch den vielen Regen könnte die Wartung recht aufwendig werden!
Wie gesagt: Zum Arbeiten bin i natürlich jederzeit zum haben! In Eberschwang bin i jo eh in 20-25 Minuten mim Auto...