2004-03-12, 19:57
Zitat: Unklar ist mir auch wie man dann laut A.N.D.I. von Serie zur Serie die Wiederhohlungsanzahl steigt?
du solltest dich schon erst steigern ; nicht gleich beim ersten satz alles geben; auch wenn du genügend aufgewärmt bist;
generell trainiert man so dass man ein gewicht über einige sätze in gleicher frequenz / geschwindigkeit ( langsam und konzentriert ) bewegen kann; du solltest nicht nach jedem satz entkräftet sein; in der regel gillt; wenn du deinen rhytmus nicht mehr halten kannst; d.h das gewicht nur noch sehr schwer bewegst; ists zuviel; bei maximalkraft d.h 4 wiederh. solltest du hingegen schon alles geben.
wenn deine kraft schwindet kannst du dir bei den letzten wiederholungen helfen lassen und sie negativ ausführen; d.h langsames absenken aus eigener kraft; ein wenig hilfe beim anheben; aber in der regel ist trainieren mit hilfeleistung nicht wirklich förderlich;
> zur wahl des richtigen gewichts : so viel dass du deine w. anzahl mit reserve von 1-2 wiederh. schaffst und keine schmerzen hast; wichtig ist sich anfangs nur SEHR langsam zu steigern da gewichte in erster linie die gelenke belasten und das nur ausgeprägte musk. wirklich kompensiert.
Zitat: Ist es sinnvoll sein Training zu beschleunigen indem man zwischen 2 Serien einen andere Übung macht?
das ist eine eigene trainingsmethode in der man rasch hintereinander verschiedene übungen im zyklus macht. sinnvoll ? >> k.A
Zitat: Das Studio zu weit weg! Andere Sportarten die mir mehr Spass machen! Und Minderheitskomplexe neben den Schränken !
die kanten die in manchen studios trainieren sind schon ein eigenes volk; und die haben bestimmt mehr komplexe als du haben solltest wenn du in deren gegenwart trainierst.
der spassfaktor ist eine andere sache; wenn man den sport lange und intensiv genug betreibt machts genau so süchtig wie biken; nur kommen mit der intensität auch die körperlichen beschwerden; ich trainiere zwar immer noch; aber mittlerweile nach einer anderen philosophie und bin nun wieder fast 12kg unter meinem maximalgewicht.