2004-03-20, 19:42
@pixel und andere: Immer schön langsam.. wenn du mir so kommen würdest würde ich dich raushaun. Solche Ratschläge helfen ihm nicht.
Also: Eine gesetzliche Garantie gibts weder in A noch in D. Das nennt sich Gewährleistung und ist nicht dasselbe. Nur innerhalb der ersten 6 Monate gilt die sogenannte "widerlegliche Vermutung", daß heißt das angenommen wird (bis zum Beweis des Gegenteils) das diverse Mängel schon bei Übergabe vorgelegen haben. Dh. der Hersteller müßte dir beweisen, daß er dir ein einwandfreies Produkt übergeben hat. Nach den 6 Monaten mußt du dem Hersteller beweisen, daß das Produkt schon bei Übergabe fehlerhaft war. Beide Beweise sind sehr schwer zu führen und in diesem Fall wäre das eine Sachverständigenorgie. Daher würde ich dir empfehlen, daß du dich mit dem Hersteller einigst und zwar auf höfliche aber bestimmte Art und Weise. Du kommst denen nicht mit Garantie und Schaß und Anwalt und so weiter, sondern erklärst sachlich, daß du meinst dieses Problem sollte nicht auftreten und du bist überzeugt, daß eine Firma wie Marin eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden wird. Vielleicht bieten sie dir ein neues Modell zu einem kulanten Preis an oder so.
Eine Garantie des Herstellers gilt nur für den ersten Besitzer. zB Lebenslange Garantie.
Wie das in D genau ist, weiß ich nicht. Du solltest dich aber erkundigen, damit du genau weißt woran du bist.
Ich würde euch bitten, nicht immer gleich Garantie zu schreien. die Rechtslager ist überhaupt bei Fahrrädern nicht klar. Es gibt keine Normen die Fahrräder erfüllen müssen. Es gibt - soweit mir bekannt - nur die Rechtslage, was der Hersteller in der Werbung verspricht muß das Produkt auch halten, was aber durch diverses Kleingedrucktes (Profi, eigene Verantwortung mit speziell angefertigten Produkt etc blablabla) meist entkräftet wird.
Aber jazzblu oder tyrolens können da sicher mehr sagen![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zum Radl selber: Welcher Rahmen? Link? Photo? Risse im Steuerrohrbereich? Wo und wie? Photo? Nur im Lack oder auch im Material? Verformungen? Sonstige Schäden?
Also: Eine gesetzliche Garantie gibts weder in A noch in D. Das nennt sich Gewährleistung und ist nicht dasselbe. Nur innerhalb der ersten 6 Monate gilt die sogenannte "widerlegliche Vermutung", daß heißt das angenommen wird (bis zum Beweis des Gegenteils) das diverse Mängel schon bei Übergabe vorgelegen haben. Dh. der Hersteller müßte dir beweisen, daß er dir ein einwandfreies Produkt übergeben hat. Nach den 6 Monaten mußt du dem Hersteller beweisen, daß das Produkt schon bei Übergabe fehlerhaft war. Beide Beweise sind sehr schwer zu führen und in diesem Fall wäre das eine Sachverständigenorgie. Daher würde ich dir empfehlen, daß du dich mit dem Hersteller einigst und zwar auf höfliche aber bestimmte Art und Weise. Du kommst denen nicht mit Garantie und Schaß und Anwalt und so weiter, sondern erklärst sachlich, daß du meinst dieses Problem sollte nicht auftreten und du bist überzeugt, daß eine Firma wie Marin eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden wird. Vielleicht bieten sie dir ein neues Modell zu einem kulanten Preis an oder so.
Eine Garantie des Herstellers gilt nur für den ersten Besitzer. zB Lebenslange Garantie.
Wie das in D genau ist, weiß ich nicht. Du solltest dich aber erkundigen, damit du genau weißt woran du bist.
Ich würde euch bitten, nicht immer gleich Garantie zu schreien. die Rechtslager ist überhaupt bei Fahrrädern nicht klar. Es gibt keine Normen die Fahrräder erfüllen müssen. Es gibt - soweit mir bekannt - nur die Rechtslage, was der Hersteller in der Werbung verspricht muß das Produkt auch halten, was aber durch diverses Kleingedrucktes (Profi, eigene Verantwortung mit speziell angefertigten Produkt etc blablabla) meist entkräftet wird.
Aber jazzblu oder tyrolens können da sicher mehr sagen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zum Radl selber: Welcher Rahmen? Link? Photo? Risse im Steuerrohrbereich? Wo und wie? Photo? Nur im Lack oder auch im Material? Verformungen? Sonstige Schäden?