2004-03-22, 20:18
WEnn du mit dem Kärcher direkt auf ein Lager zielst, zerfetzt du dir die Dichtscheiben. Das gilt für alle Dichtungen, also Naben, Tretlager (die sind aber meist gut abgedeckt), Federgabel, Steuersatz (meist auch gut abgedeckt).. etc. Am schlimmstren sind meist Federgabel und Pedale
Bei den ganzen O-Ringen und Gleitlagern wie Schaltung, V-Brake, Bremshebeln etc. drückst du dir das Wasser hinein und schädigst die O-Ringe. Die Schalthebeln werden, da eigentlich kaum gedichtet, komplett ausgewaschen und mit Wasser gefüllt. Eventuell vorhandene O-Ringe werden je nachdem wie gut sie abgedeckt sind, geschädigt. Bei Scheibenbremsen kannst du die Kolbendichtung vernichten.
Alle geschilderten Effekte mit etwas Pech und direkten Draufhalten.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Dem Lack machts nix.
Bei den ganzen O-Ringen und Gleitlagern wie Schaltung, V-Brake, Bremshebeln etc. drückst du dir das Wasser hinein und schädigst die O-Ringe. Die Schalthebeln werden, da eigentlich kaum gedichtet, komplett ausgewaschen und mit Wasser gefüllt. Eventuell vorhandene O-Ringe werden je nachdem wie gut sie abgedeckt sind, geschädigt. Bei Scheibenbremsen kannst du die Kolbendichtung vernichten.
Alle geschilderten Effekte mit etwas Pech und direkten Draufhalten.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Dem Lack machts nix.