2004-03-24, 23:18
hallo,
die fahrtechnik dürfte beim droppen (unabhängig von der höhe und der anfahrgeschwindigkeit) meist ähnlich sein:
kurz bevor das vr über die "kante" rollt, am lenker ziehen und etwas nach hinten lehnen. wenn's höher wird, landungen am hinterrad vermeiden.
das grösste problem an der ganzen sache ist für mich immer, nicht aus "ehrfurcht" vor der höhe, im "flug" stark zu verkrampfen und einfach starr in die landung zu klatschen bzw. nicht seitlich abzukippen.
gruss
basTelwasTel
die fahrtechnik dürfte beim droppen (unabhängig von der höhe und der anfahrgeschwindigkeit) meist ähnlich sein:
kurz bevor das vr über die "kante" rollt, am lenker ziehen und etwas nach hinten lehnen. wenn's höher wird, landungen am hinterrad vermeiden.
das grösste problem an der ganzen sache ist für mich immer, nicht aus "ehrfurcht" vor der höhe, im "flug" stark zu verkrampfen und einfach starr in die landung zu klatschen bzw. nicht seitlich abzukippen.
gruss
basTelwasTel