2004-04-03, 07:57
Ich glaube, nach der ganzen Gschichte ist es noch einmal wichtig, deutlich klarzustellen, das am Leogang/Windischgarsten - Wochenende kein DH/4X WC stattfindet... der mit dieser Aussage für Diskussionen gesorgt hat, sollte sich an der Nase nehmen und einmal in sich gehen, damit zieht er nämlich andere in den Dreck, die hart für den Sport arbeiten!
Wenn die Pros zugesagt haben, weil es gutes Geld gibt, werden sie auch kommen...dass da kurzfristig z.B. auf Grund von Verletzungen oder aus persönlichen Gründen noch etwas passieren kann, ist klar, darüber brauchen wir nicht reden...
Die Frage ist: Wie schaffen wir es in Zukunft, Terminkollissionen zu vermeiden und da fällt mir ein, dass es schon vor zig Jahren im Herbst Veranstaltermeetings gab, wo österreichweit geklärt wurde, wer was wann wo macht. Aus Kostengründen gibt es diese Meetings jetzt nicht mehr...was eigentlich sehr kurzfristig gedacht ist! Es sollte ja im Interesse der Veranstalter und des Verbandes sein, solche Kollisionen in Zukunft zu vermeiden! Ich würde da nicht nur die Rennveranstalter bitten mitzumachen, sondern auch die Bikeparks bezüglich der Openings und diverser anderer Events, um endlich wieder ein besseres Bild des Sports zu bekommen. Im Fall Leogang/Windischgarsten hätte sich so etwas eindeutig ausgezahlt, weil man doch annehmen muss, dass es dabei um ganz schön viel Geld geht, wenn die einen da und die anderen dort fahren!
Schöne Grüße und viel Spaß ind der Saison, Michi Gölles!
Wenn die Pros zugesagt haben, weil es gutes Geld gibt, werden sie auch kommen...dass da kurzfristig z.B. auf Grund von Verletzungen oder aus persönlichen Gründen noch etwas passieren kann, ist klar, darüber brauchen wir nicht reden...
Die Frage ist: Wie schaffen wir es in Zukunft, Terminkollissionen zu vermeiden und da fällt mir ein, dass es schon vor zig Jahren im Herbst Veranstaltermeetings gab, wo österreichweit geklärt wurde, wer was wann wo macht. Aus Kostengründen gibt es diese Meetings jetzt nicht mehr...was eigentlich sehr kurzfristig gedacht ist! Es sollte ja im Interesse der Veranstalter und des Verbandes sein, solche Kollisionen in Zukunft zu vermeiden! Ich würde da nicht nur die Rennveranstalter bitten mitzumachen, sondern auch die Bikeparks bezüglich der Openings und diverser anderer Events, um endlich wieder ein besseres Bild des Sports zu bekommen. Im Fall Leogang/Windischgarsten hätte sich so etwas eindeutig ausgezahlt, weil man doch annehmen muss, dass es dabei um ganz schön viel Geld geht, wenn die einen da und die anderen dort fahren!
Schöne Grüße und viel Spaß ind der Saison, Michi Gölles!