2004-04-03, 16:18
ad Shimano: Das stimmt an sich. Aber vielleicht könnte man gerade bei den Kurbeln andere Hersteller sponsern.. muß ja nicht immer Shimano sein. Auch wenn die Technologie die hinter den Kurbeln steckt schon faszinierend ist.
Und grad bei den Kurbeln kann man mit relativ wenig Aufwand eine eigene Note ans Radl bringen.
RaceFace werden zB in Auslaufvarianten öfters günstig angeboten. Und am DH spricht nix gegen den alten Standard nämlich 46er Kettenblattl, oder man fährt das mittlere ein 36er solange man sich mit der 4-Kant Befestigung der Kurbel anfreunden kann - ich hab damit keine Probleme.
FSA bietet auch ganz nette Kurbeln an.
Stronglight ( www.stronglight.com ) und Specialites TA ( http://www.specialites-ta.com/ derzeit offline ) beide aus Frankreich, haben die allermeisten und sehr gute Kettenblätter im Programm und sind auch bei den Kurbeln ned so schlecht soweit ich mich erinnern kann. Die sind zwar eher uncool weil keine klingenden amerikanischen Namen, aber imho mind. genauso gut oder schlecht![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und grad bei den Kurbeln kann man mit relativ wenig Aufwand eine eigene Note ans Radl bringen.
RaceFace werden zB in Auslaufvarianten öfters günstig angeboten. Und am DH spricht nix gegen den alten Standard nämlich 46er Kettenblattl, oder man fährt das mittlere ein 36er solange man sich mit der 4-Kant Befestigung der Kurbel anfreunden kann - ich hab damit keine Probleme.
FSA bietet auch ganz nette Kurbeln an.
Stronglight ( www.stronglight.com ) und Specialites TA ( http://www.specialites-ta.com/ derzeit offline ) beide aus Frankreich, haben die allermeisten und sehr gute Kettenblätter im Programm und sind auch bei den Kurbeln ned so schlecht soweit ich mich erinnern kann. Die sind zwar eher uncool weil keine klingenden amerikanischen Namen, aber imho mind. genauso gut oder schlecht
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)