2004-04-05, 14:04
das ist ne frage vom gewicht.
ein spv oder 5th element dämpfer wiegt halt gleich mal 1 kilo.
andere federsämpfer liegen bei 500 ?? weiß nicht genau, ist auch unterschiedlich.
ein dt swiss 210ssd irgendwas kommt nur auf 210-240 gramm.
für dh und freeride würd ich aber auf jeden fall einen stahlfederdämpfer nahmen. besseres ansprechverhalten, absolut lineares federverhalten, sackt nicht durch, so wie es viele federelemte gern machen.
es gibt sicher einige luftdämpfer die mit stahlfederdämpfer nahezu gleichziehen. denk da an fox, dtswiss von mir aus auch noch. aber ich denk einen geringen unterschied wird man immer merken.
letztendlich isses deine sache was du fahren willst.
ein spv oder 5th element dämpfer wiegt halt gleich mal 1 kilo.
andere federsämpfer liegen bei 500 ?? weiß nicht genau, ist auch unterschiedlich.
ein dt swiss 210ssd irgendwas kommt nur auf 210-240 gramm.
für dh und freeride würd ich aber auf jeden fall einen stahlfederdämpfer nahmen. besseres ansprechverhalten, absolut lineares federverhalten, sackt nicht durch, so wie es viele federelemte gern machen.
es gibt sicher einige luftdämpfer die mit stahlfederdämpfer nahezu gleichziehen. denk da an fox, dtswiss von mir aus auch noch. aber ich denk einen geringen unterschied wird man immer merken.
letztendlich isses deine sache was du fahren willst.