2004-04-11, 23:35
Aus aktuellen Anlaß weil ich gerade die Dichtung meiner Original ersten Prototypen XTR die es jemals gab kaputtgemacht habe JA, ICH BIN EIN VERDAMMTER TROTTEL
folgende Fragen.
Mein heißgeliebtes Spezialsuperüberdrüber-Rad - es ist übrigens ein Fat Chance Yo Eddy - muß mit neuen Teilen - Schaltung (eventuell Schalthebel -> Drehgriffe) und Naben - bestückt werden. No Shimano. Wenn ich schon nicht die alte XTR fahren kann..
Ist eine Campagnolo Record oder Chorus 10-fach mit Schaltrollen Abstand 72,5mm (der mittlere Käfig) in irgendeiner Art und Weise entweder mit den alten Shimano kompatiblen SACHS Drehgriffen (8-fach) oder anderen derzeit erhältlichen Drehgriffen (9-fach) kompatibel oder kompatibel zu machen? Kennt jemand die Schaltschritte und Seilwege?![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Edit zu Schaltung: Ist eine Record oder Chorus in irgendeiner Art und Weise Shimano-kompatibel zu machen wenn man entsprechende Schalthebel verwendet?
Wo und sind überhaupt Kassettenfreiläufe von Naben einzeln zu bekommen, oder welche Kassettenfreiläufe sind vom Nabenkörper abschraubbar? Ich möchte die Naben selber drehen, und den Kasettenkörper zukaufen. Ich würde natürlich auch Naben komplett kaufen und die Kassette abschrauben. Allerdings müßte ich wissen wie die Aufnahmen gestaltet sind? ich habe derzeit nur Mistnaben da rumliegen wo ich nachsehen könnte. Vielleicht hat jemand Kassetten von hochwertigen Shimano oder SRAM Naben rumliegen und könnte mir ein Photo oder eine Skizze machen?
Ja, ich weiß das das ein Downhillforum ist. Das gleiche könnte man auf ein DH-Rad aber auch schrauben..
Außerdem bin ich mit meiner Blödheit schon gestraft genug.
![[Bild: heul.gif]](http://www.downhillschrott.com/images/heul.gif)
Mein heißgeliebtes Spezialsuperüberdrüber-Rad - es ist übrigens ein Fat Chance Yo Eddy - muß mit neuen Teilen - Schaltung (eventuell Schalthebel -> Drehgriffe) und Naben - bestückt werden. No Shimano. Wenn ich schon nicht die alte XTR fahren kann..
Ist eine Campagnolo Record oder Chorus 10-fach mit Schaltrollen Abstand 72,5mm (der mittlere Käfig) in irgendeiner Art und Weise entweder mit den alten Shimano kompatiblen SACHS Drehgriffen (8-fach) oder anderen derzeit erhältlichen Drehgriffen (9-fach) kompatibel oder kompatibel zu machen? Kennt jemand die Schaltschritte und Seilwege?
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Edit zu Schaltung: Ist eine Record oder Chorus in irgendeiner Art und Weise Shimano-kompatibel zu machen wenn man entsprechende Schalthebel verwendet?
Wo und sind überhaupt Kassettenfreiläufe von Naben einzeln zu bekommen, oder welche Kassettenfreiläufe sind vom Nabenkörper abschraubbar? Ich möchte die Naben selber drehen, und den Kasettenkörper zukaufen. Ich würde natürlich auch Naben komplett kaufen und die Kassette abschrauben. Allerdings müßte ich wissen wie die Aufnahmen gestaltet sind? ich habe derzeit nur Mistnaben da rumliegen wo ich nachsehen könnte. Vielleicht hat jemand Kassetten von hochwertigen Shimano oder SRAM Naben rumliegen und könnte mir ein Photo oder eine Skizze machen?
Ja, ich weiß das das ein Downhillforum ist. Das gleiche könnte man auf ein DH-Rad aber auch schrauben..
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Außerdem bin ich mit meiner Blödheit schon gestraft genug.
![[Bild: heul.gif]](http://www.downhillschrott.com/images/heul.gif)
![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)