2004-04-18, 19:19
Schwer eine allg. gültige Antwort zu geben.
Mit extrem FR meinst also eher Droppen und hauptsächlich bergab zu fahren.
Touren sind damit wohl nichtmehr geplant.
Dann kommt die Frage, obs eher Richtung DH Race geht, oder eher Richtung Droppen.
Zum Droppen: Je besser Deine Technik ist, umso weniger FW brauchst (BMXler springen 4m ins Flat, ohne Federung)
Zum DH Fahren: Da sollte das Gewicht auch nicht vergessen werden (SuperMonster mit 300mm ist einfach zu schwer)
Langer Rede, kurzer Sinn: Die meisten DH und HC FR Rahmen haben Federwege zwischen 200 und 250mm, die meisten Federgabeln 180 bis 200mm.
Damit liegst schon richtig.
Mehr wirds in Zukunft auch nimmer werden, da mehr Federweg nur mehr Nachteile bringt (Niveauänderung wenn nur ein Teil einfedert (Bremsnicken, oder über Steilstufen), bei den kurzen Radständen von Fahrrädern, Tretlagerhöhe müßte zu hoch werden, Platzproblem fürs Hinterrad beim Einfedern, etc).
Mit extrem FR meinst also eher Droppen und hauptsächlich bergab zu fahren.
Touren sind damit wohl nichtmehr geplant.
Dann kommt die Frage, obs eher Richtung DH Race geht, oder eher Richtung Droppen.
Zum Droppen: Je besser Deine Technik ist, umso weniger FW brauchst (BMXler springen 4m ins Flat, ohne Federung)
Zum DH Fahren: Da sollte das Gewicht auch nicht vergessen werden (SuperMonster mit 300mm ist einfach zu schwer)
Langer Rede, kurzer Sinn: Die meisten DH und HC FR Rahmen haben Federwege zwischen 200 und 250mm, die meisten Federgabeln 180 bis 200mm.
Damit liegst schon richtig.
Mehr wirds in Zukunft auch nimmer werden, da mehr Federweg nur mehr Nachteile bringt (Niveauänderung wenn nur ein Teil einfedert (Bremsnicken, oder über Steilstufen), bei den kurzen Radständen von Fahrrädern, Tretlagerhöhe müßte zu hoch werden, Platzproblem fürs Hinterrad beim Einfedern, etc).