2002-04-03, 04:28
die strecke bei der die bremse versagt hat war keine echte downhill-strecke. das war nen geteerter feldweg, ca 1 km lang und ca 10% gefälle. ich bin da mit 40 km/h runter gefahren und ständiger bremse ( weil da zuviele leute kreuz und quer rumgelaufen sind
gings net schneller )
danke schon mal für die ersten antworten, aber das Formula scheisse ist nützt mir ja nun auch nichts
das hab ich ja nun auch schon gemerkt und hab mich kräftig damit vor allen V-Braklern blamiert!
ich hab jetzt erstmal den druck in der bremsleitung veringert, so das die bremscheibe wieder freilaufen kann, der nachteil ist halt das ich mein hinterrad jetzt erst sehr spät zum stehen kommt.
im leben gibts immer zwei möglichkeiten und bei der nächsten abfahrt auch, entweder hop oder top
nee, mal spaß bei seite, ich fahr dann in zukunft halt nur noch bergauf und laß mich dann oben halt mitm auto abholen
mit so nem spruch bin ich dann aber hier im downhillforum wohl an der aller falschesten stelle 
hoffe trotzdem mal auf nen guten ratschlag von euch und vielleicht gibts das draußen in den weiten der berge und hügel ja irgendnen experte der mir mal aus seiner langjährigen erfahrung sagen kann in wie weit das stimmt, das man hauptsächlich nur vorne bremsen soll.

danke schon mal für die ersten antworten, aber das Formula scheisse ist nützt mir ja nun auch nichts

ich hab jetzt erstmal den druck in der bremsleitung veringert, so das die bremscheibe wieder freilaufen kann, der nachteil ist halt das ich mein hinterrad jetzt erst sehr spät zum stehen kommt.
im leben gibts immer zwei möglichkeiten und bei der nächsten abfahrt auch, entweder hop oder top

nee, mal spaß bei seite, ich fahr dann in zukunft halt nur noch bergauf und laß mich dann oben halt mitm auto abholen


hoffe trotzdem mal auf nen guten ratschlag von euch und vielleicht gibts das draußen in den weiten der berge und hügel ja irgendnen experte der mir mal aus seiner langjährigen erfahrung sagen kann in wie weit das stimmt, das man hauptsächlich nur vorne bremsen soll.