2004-04-25, 17:00
keilförmig an den kanten des rhamens?
du meinst seitlich?
würde nicht viel bringen, seitlich erhöhst du das wiederstandsmoment nur minimal
wichtig sind die obere und die untere seite
natürlich könnte man einen keilförmigen übergang machen, aber auch dann hätte der rahmen der belastung nicht standgehalten!
wäre aber sicher kein fehler einen verlaufenden übergang zu machen, is aber mehr arbeit und im normalfall nicht nötig meine ich
du meinst seitlich?
würde nicht viel bringen, seitlich erhöhst du das wiederstandsmoment nur minimal
wichtig sind die obere und die untere seite
natürlich könnte man einen keilförmigen übergang machen, aber auch dann hätte der rahmen der belastung nicht standgehalten!
wäre aber sicher kein fehler einen verlaufenden übergang zu machen, is aber mehr arbeit und im normalfall nicht nötig meine ich