2004-04-28, 10:35
Kannst ja auch mit Suspensorium fahren
.
Ich mag schon auch lieber leichte Bikes. Aber was halten sollte es trotzdem.
Ich spare gern an den Laufrädern und den Reifen. Eine gut eingepeichte SingleTrack hält auch und ist doch ein Stück leichter als eine DoubleTrack. Aber am meisten kann man am Reifen sinnvoll sparen, wenn ich bedenke, dass ein maxxis Hookworm gut 700g schwerer ist als ein Racing Ralph. Sicher schlägts bei einem Hookworm nicht so leicht durch, aber einen dicken Schlauch muss ich sowieso fahren und dann haält der schwalbe auch.
Fahre übrigens schon seit 3 Jahren immer Flite Sättel mit Titanium Gestell, weil sie einfach gut zum sitzen sind. Verbiegen aber schon recht leicht.
Für ein Hardtail wären 12-13kg optimal und 15.5 das Maximum, für ein Freeride Bike 15-16 bzw. 17.5kg.
Bei Downhill Racing Bikes (die ja eigentlich auch recht leicht sein sollten) kenn ich mich nicht aus.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Ich mag schon auch lieber leichte Bikes. Aber was halten sollte es trotzdem.
Ich spare gern an den Laufrädern und den Reifen. Eine gut eingepeichte SingleTrack hält auch und ist doch ein Stück leichter als eine DoubleTrack. Aber am meisten kann man am Reifen sinnvoll sparen, wenn ich bedenke, dass ein maxxis Hookworm gut 700g schwerer ist als ein Racing Ralph. Sicher schlägts bei einem Hookworm nicht so leicht durch, aber einen dicken Schlauch muss ich sowieso fahren und dann haält der schwalbe auch.
Fahre übrigens schon seit 3 Jahren immer Flite Sättel mit Titanium Gestell, weil sie einfach gut zum sitzen sind. Verbiegen aber schon recht leicht.
Für ein Hardtail wären 12-13kg optimal und 15.5 das Maximum, für ein Freeride Bike 15-16 bzw. 17.5kg.
Bei Downhill Racing Bikes (die ja eigentlich auch recht leicht sein sollten) kenn ich mich nicht aus.