2004-04-28, 17:00
Eine Lösung ähnlich eines Prämiensystems planen die Krankenkassen aber eh schon.
Es sollen gesundheitsfördernde Maßnahmen angerechnet werden.
Wie dies geschehen soll, sind sie sich wohl noch nicht im klaren.
Normalerweise basiert ja ein Versicherung auf dem System, dass viele das Schicksal eines einzelnen abfangen.
Warum soll aber jemand, der nie verletzt ist, auf seine Ernährung achtet und weder raucht noch trinkt genauso viel bezahlen, wie jemand der weniger auf seine Gesundheit achtet.
Die Risiken von Rauchen, Trinken, Extremsport .... sind den Geniesern dieses Lebensstils ja wohl bekannt.
Es sollte einfach etwas mehr differenziert werden. Das es für Schwerstkranke und andere Härtefälle Ausnahmelösungen geben muss, hab ich ja eh schon geschrieben.
Ich halte die Gesundheitsreform jetzt nicht für vollkommenen Schwachsinn. Es war nur ein Schritt von vielen notwendigen.
Wenn kein Geld da ist, muss man eben Abstriche machen.
Eine ideale Lösung für alle kann es in einer großen Gesellschaft nie geben.
Es wird auch immer schwarze Schafe geben, die jede auch noch so sinnvolle Idee unterwandern. Egal wie man die Probleme löst.
Bin erst selber vor kurzem ziemlich auf die Nase gefallen.
War beim Zahnarzt da mir ein Zahn gebrochen ist. Zahnarzt sagte mir, Kasse zahl nur Zahn ziehen, Behandlung müßte ich selber zahlen.
Da ich keine Zahnlücke haben wollte, hab ich einer Privatabrechnung zugestimmt.
Jetzt höhr ich von der Krankenkassse, dass sie es zahlen würden, wenn der Arzt es über die Kasse abwickeln würden. Nur verdient so der Arzt weniger und ich hab schon nen Vertrag unterschrieben.
Jetzt kann ich zum Zahnarzt rennen und versuchen ihn zu überreden es doch über die Kasse abzuwickeln. Ansonsten darf ich knapp 800 € zahlen.
Es sollen gesundheitsfördernde Maßnahmen angerechnet werden.
Wie dies geschehen soll, sind sie sich wohl noch nicht im klaren.
Normalerweise basiert ja ein Versicherung auf dem System, dass viele das Schicksal eines einzelnen abfangen.
Warum soll aber jemand, der nie verletzt ist, auf seine Ernährung achtet und weder raucht noch trinkt genauso viel bezahlen, wie jemand der weniger auf seine Gesundheit achtet.
Die Risiken von Rauchen, Trinken, Extremsport .... sind den Geniesern dieses Lebensstils ja wohl bekannt.
Es sollte einfach etwas mehr differenziert werden. Das es für Schwerstkranke und andere Härtefälle Ausnahmelösungen geben muss, hab ich ja eh schon geschrieben.
Ich halte die Gesundheitsreform jetzt nicht für vollkommenen Schwachsinn. Es war nur ein Schritt von vielen notwendigen.
Wenn kein Geld da ist, muss man eben Abstriche machen.
Eine ideale Lösung für alle kann es in einer großen Gesellschaft nie geben.
Es wird auch immer schwarze Schafe geben, die jede auch noch so sinnvolle Idee unterwandern. Egal wie man die Probleme löst.
Bin erst selber vor kurzem ziemlich auf die Nase gefallen.
War beim Zahnarzt da mir ein Zahn gebrochen ist. Zahnarzt sagte mir, Kasse zahl nur Zahn ziehen, Behandlung müßte ich selber zahlen.
Da ich keine Zahnlücke haben wollte, hab ich einer Privatabrechnung zugestimmt.
Jetzt höhr ich von der Krankenkassse, dass sie es zahlen würden, wenn der Arzt es über die Kasse abwickeln würden. Nur verdient so der Arzt weniger und ich hab schon nen Vertrag unterschrieben.
Jetzt kann ich zum Zahnarzt rennen und versuchen ihn zu überreden es doch über die Kasse abzuwickeln. Ansonsten darf ich knapp 800 € zahlen.