2004-04-29, 10:32
Im Normalfall wird das Kettenblatt durch eine Schaube am Kurbelarm und durch die Pressung zwischen Kurbel und Innenlager auf der Achse fixiert. Hierbei sollte die Schraube an der Kurbel erst nach dem festziehen der Kurbel fixiert werden, da bei vorherigem festschrauben das KB verrutschen kann. Es gibt auch Kurbeln, bei denen die Schraube durch ein Knubbel an der Kurbel ersetzt ist. Bei günstigeren und einteiligen Kurbeln is das so. 100% mittigen Lauf des KB wirst hier nich erreichen können. Ein kleiner Unterschied der Kettenspannng is immer da.
Mit dem Freilauf hat dieses "Phänomen" absolut nix zu tun. Kommt rein vom KB her.
"Bunny" hier ausm Forum hat mir letztens was von ner konischen Achse erzählt, auf die er sein KB fast schon raufpressen musste. Dort wäre ein dezentraler Lauf des KB fast ausgeschlossen.
Mit dem Freilauf hat dieses "Phänomen" absolut nix zu tun. Kommt rein vom KB her.
"Bunny" hier ausm Forum hat mir letztens was von ner konischen Achse erzählt, auf die er sein KB fast schon raufpressen musste. Dort wäre ein dezentraler Lauf des KB fast ausgeschlossen.