Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Z150 FR SL
#19
Des hab ich zur 66 gefunden.
Ist mir aber zu schwer und hat zu viel Federweg und durch die enorme Bauhöhe kommt se für mich auch nicht in Frage.
Also kommt ne Z150 in mein Batfreireiter.
Zur Abstimmung wird dann der Feuerpopo besucht und danach a Blutwurz gegurgelt [Bild: icon_mrgreen.gif]


TARGET WEIGHT: 2.700g/5.94lbs
DAMPING SYSTEM: Dual SSVF (Speed Sensitive Valve Floating)
FEATURES: External Air Preload
SPRING TYPE: Coil Springs
TRAVEL: 150mm or 170mm
TOP CROWN: N/A
LOWER CROWN: NEW Forged Crown with Cryo**t "M" Design
ARCH/SLIDERS: Magnesium Monolite one piece Arch & Sliders XFR Design
STANCHIONS: 35mm Alloy Tapered Tubes
STEER TUBE: Steel
DISC BRAKE MOUNT: INTL STD
DROP-OUT TYPE: 20mm Drop-Outs with Dedicated Axle

http://www.pinkbike.com/modules/photo/?o...+Search%21

Einbauhöhe:
150 mm FW -> 575 mm
170 mm FW -> 595 mm [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_lol.gif]

Zitat: Hier noch was vonPat aus dem IBC Forum

ich hab mir die datenblätter auf pinkbike zu gemüte geführt und sehe daraus folgendes:

- die 66 ist im prinzip eine einfachbrücken888 mit 150 oder 170mm.
- es gibt davon 3 varianten: vf = 'drop off', ohne externe dämpfungsverstellung [bei 170mm fw [Bild: confused.gif] ], mit air preload. r = rebound, ext. zugstufe. rc: mit ext. zug- und druckstufe.
- gewicht je nach version 2,7 - 2,8 kg
- erhältlich sind die gabeln voraussichtlich ab 2004 --> midseason modell
- vorgesehener einsatzzweck: "extreme FR / DH racing, bulletproof forks for insane riding and pro DH racing" [Bild: icon_rolleyes.gif]
der einsatzzweck erklärt auch, warum es anscheinend keine version mit ETA o.ä. geben wird. die 2.8 kg der 66rc scheinen ja für dh race schon verlockend, bloss frag ich mich, wer fährt mit ner singlecrown race? ist das die zukunft?

und zum schluss noch das absolute anti-argument, wofür man imho die zuständigen (oder treffender formuliert, die VERANTWORTLICHEN) bei mz mit der betreffenden 66 gleich erschlagen sollte: die EINBAUHÖHE!!! :crash:
selbstverständlich hat mz ihrem unverständlichen aktuellen trend folgend nicht nur die an sich schon sehr grosse einbauhöhe der 888 mit übernommen, sondern diese im verhältnis zum federweg gleich nochmals um 20mm übertroffen. und da es eine sc ist, leider ohne die möglichkeit die untere brücke auf das minimum zu stellen. [Bild: mad.gif]

nachfolgend ein paar vergleichsdaten zur einbauhöhe:

modell fw einbauhöhe
Z1FR 130 518
Z150 150 538
super t 170 558
shiver dc 190 572
888R 170 575
888R 200 605 (!!!)
66 150 575
66 170 595

fazit:
- eine 66 mit 150mm fw baut 37mm höher als eine Z150 mit selbem fw!
- eine 66 mit 150mm fw baut 3mm höher als eine shiver dc mit 190mm fw! (wobei sich die shiver wegen der geschraubten unteren brücke erst noch absenken lässt, wenn man nicht 3"reifen fahren will)
- eine 66 mit 150mm fw baut exakt gleich hoch wie eine 888R mit 170mm fw! (wobei sich die 888 auch absenken lässt, im gegensatz zur 66)
- eine 66 mit 170mm fw baut 20mm höher als eine 888R mit 170mm fw und nur 10mm weniger hoch als eine 888R mit 200mm fw, bietet aber 30mm weniger fw!


viel störender, und das jetzt nicht nur für race, wird die geradezu abstrakte bauhöhe der 66 sein!!! [Bild: confused.gif]
sorry, ich bin eigentlich überzeugter und jahrelang zufriedener mz-fahrer, aber das ist in meinen augen eine schlichte fehlkonstruktion.

mich stört ehrlich gesagt schon die bauhöhe meiner 888R, wobei sich diese noch durch absenken der unteren brücke von 605mm auf ~597mm reduzieren liess. trotzdem baut die gabel im 222 sehr hoch und macht das bike träger und indirekter (vergleichsfahrt mit 222 eines freundes mit schwererer, aber ~30mm tiefer bauender shiver dc). diesen eindruck hab ich übrigens beileibe nicht als einziger.
ich trag mich schwer mit dem gedanken, mir das lowrider-kit von www.go-ride.com zuzulegen.

die vorstellung, mein big hit mit einer 66rc mit 170mm zu tunen, hätte durchaus ihren reiz, das gewicht von 2.8kg würde für fr-touren auch passen, aber 57mm mehr bauhöhe für 20mm mehr fw, dazu ohne ansenkungsmöglichkeit bergauf... für freeride, wos auch mal bergauf geht, schlicht und einfach unbrauchbar! und bergab möchte ich beso. in kniffligen passagen auch kein hochrad pilotieren. [Bild: icon_eek.gif]
für den andern genannten einsatzzweck, dh race, das halbe kilo gewichtsvorteil gegenüber der auch recht leichten 888R ist imho selbst für racer nicht mehr soo das argument, der unbegrenzte lenkeinschlag sowieso nicht, aber auf die stabilität einer oberen brücke möchte ich persönlich für dh race nicht verzichten! und ich glaube, die mehrheit teilt diese auffassung.

abschl. fazit:
vom potential her eine absolute topgabel, aber völlig an der realität vorbeikonstruiert. [Bild: mad.gif]
die gabel baut mit 170mm fw selbst in den meisten reinrassigen dh-rahmen sehr hoch oder gar zu hoch, für fr-rahmen kannst eine vernünftige geo grad vergessen.
selbst wenn die rahmenhersteller sich anpassen und ihre rahmen für grössere einbauhöhen konzipieren würden (was kaum der fall sein wird), stört die unnötige höhe beim fahren immer noch.
irgendwie zweifle ich da am praxisbezug der mz-ingenieure. [Bild: confused.gif] oder hat da einer aus der mx-abteilung rübergewechselt? [Bild: wink.gif]


gruss pat [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-06, 11:34
Marzocchi Z150 FR SL - von Schnorps - 2004-05-06, 13:51
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-06, 14:19
Marzocchi Z150 FR SL - von G-Beret - 2004-05-06, 15:15
Marzocchi Z150 FR SL - von Tyrolens - 2004-05-06, 15:48
Marzocchi Z150 FR SL - von Old Anonym - 2004-05-06, 16:51
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-06, 16:54
Marzocchi Z150 FR SL - von rembox - 2004-05-06, 16:58
Marzocchi Z150 FR SL - von Tyrolens - 2004-05-06, 17:19
Marzocchi Z150 FR SL - von Old Anonym - 2004-05-06, 17:23
Marzocchi Z150 FR SL - von G-Beret - 2004-05-06, 18:18
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-06, 18:22
Marzocchi Z150 FR SL - von tschakaa - 2004-05-06, 20:31
Marzocchi Z150 FR SL - von mankra - 2004-05-06, 22:15
Marzocchi Z150 FR SL - von Old Anonym - 2004-05-06, 23:10
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-06, 23:13
Marzocchi Z150 FR SL - von mankra - 2004-05-07, 07:33
Marzocchi Z150 FR SL - von • 26Zoll.com • - 2004-05-07, 10:11
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-07, 12:26
Marzocchi Z150 FR SL - von • 26Zoll.com • - 2004-05-07, 16:07
Marzocchi Z150 FR SL - von Tyrolens - 2004-05-07, 16:18
Marzocchi Z150 FR SL - von BATMAN - 2004-05-07, 16:31
Marzocchi Z150 FR SL - von • 26Zoll.com • - 2004-05-07, 16:45
Marzocchi Z150 FR SL - von v1per - 2004-05-07, 17:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,039 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,116 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,587 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,369 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,486 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,511 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,280 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,188 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,247 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,354 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste