2004-05-07, 23:31
Zitat: Bei solchen objektiven mit sollchen enormen Brennweiten (die die meisten eh ned brauchen) tretten ENORME verzerrungen auf
das hängt im wesentlichen vom objektiv ab; und da die bei kompakten bestens ins gesamtkonzept passen ist die sogenannte "kissenverzerrung" eher das geringere übel;
weitaus störender sind da schon tonnenverzeichnungen im weitwinkel ( und die gibts bei jeder kompakten gratis dazu );
Zitat: eher ne Grosse Linse und kleiner ccd chip.
weil dann wird das licht von den linsen auf eine kleinere Fläche gebündelt wird.
also mit wenig auflösung - grössere sensoren hat sozusagen be bessere lichstärke...
eigentlich geht es nur darum dass im gegensatz zu analogem material, der winkel mit dem das licht auf den ccd; cmos fällt von bedeutung ist; je näher es dem rand zugeht desto weniger "farbtdynamik".
weil im slr sektor bisher der "alte" 35mm standard herrscht(e) musste man die sensoren von der grösse anpassen und dabei an die veränderung der brennweite denken, um das problem zu umgehen. bei kompakten tritt dieses problem selten auf weil optik und sensor im geschnürten paket nunmal besser zusammenspielen als optik X mit sensor Y.
hat also ersten nichts mit auflösung zu tun und zweitens ist eigentlich der "kleinere sensor" lichtstärker ( da du dir aber eh selbst wiedersprichst gehe ich davon aus dass du dich verschrieben hast)