2004-05-24, 19:54
ok das rätsel ist fast gelöst.
Der typ der mir des radl verkauft hat (weiss jett ned ob ich da sscho geschrieben habe) hat mir per telefon erklärt das der gabelkonus einfach anders aussieht weil eben industrielager.
und der wird ganz normal aufgeschlagen. ich hab jetzt probiert mal das untere lage (sofern es da ein oben und unten gibt, eines sieht mir aber mehr nach unten aus als das andere
) auf den konus zu legen und das klappt nicht.
jetzt wirds kompliziert:
die wulst vom gabelkonus liegt dann genau auf der innenrille des industrielagers und somit sitzt das ganze nicht fest und ich kann mir nicht vorstellen das das so gehört.
wenn ich das ganze dann fest anzieh könnte es klappen aber dann würde der konus 2 mm aus dem steuerrohr rausschauen und meiner vermutung nach das lager kaputt gehen. logischer wäre das die wulst aussen oder innen perfekt drüber/drinnen liegt. oder hab ich was missverstanden?
danke
thomas
Der typ der mir des radl verkauft hat (weiss jett ned ob ich da sscho geschrieben habe) hat mir per telefon erklärt das der gabelkonus einfach anders aussieht weil eben industrielager.
und der wird ganz normal aufgeschlagen. ich hab jetzt probiert mal das untere lage (sofern es da ein oben und unten gibt, eines sieht mir aber mehr nach unten aus als das andere
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
jetzt wirds kompliziert:
die wulst vom gabelkonus liegt dann genau auf der innenrille des industrielagers und somit sitzt das ganze nicht fest und ich kann mir nicht vorstellen das das so gehört.
wenn ich das ganze dann fest anzieh könnte es klappen aber dann würde der konus 2 mm aus dem steuerrohr rausschauen und meiner vermutung nach das lager kaputt gehen. logischer wäre das die wulst aussen oder innen perfekt drüber/drinnen liegt. oder hab ich was missverstanden?
danke
thomas