2004-05-27, 12:25
Nachdem ich tagelang versucht habe, meine Meinung zu diesem Thema nicht zu veröffentlichen, hat mich dieser neuerlich Thread wieder motiviert:
Zuerst einmal allen die sich in letzter verletzt haben: Gute Besserung !
Ich habe beim Rennen in Winidschgarsten (das übrigens sehr gut organisiert war) keine "Mängel" bezgl. der Strecke feststellen können. Anscheinend vergessen manche Leute das sich hierbei um ein int. Downhill Rennen (E2) gehandelt hat bei dem Weltranglistenpunkte vergeben werden. Das für solche
Rennen nur selektive Stecken ausgewählt werden ist wohl klar. Leider ist auch nicht möglich für ein Rennen jeden
Baum in der Nähe der Strecke umzusägen oder den halben Berg abzugraben.
Aber vielleicht sollte sich mancher " Fahrer " überlegen ob auf Grund seines Trainigszustandes und des Zustandes seines Material überhaupt in der Lage ist an solchen Rennen teilzunehmen.
Dazu kommt, daß ich im Fahrerlager um 9h morgens Fahrer mit der Bierflasche herumstehen sehe, oder auch das diese nach durchzechter Nacht hinter das Zelt kotzen .
Ich möchte keinem der gestürzten Fahrer solche Dinge unterstellen, da ich weiß das ein Moment der Unachtsamkeit genügt, um zu stürzen.
Wenn man aber die Ursache nur bei den Veranstaltern sucht, wird es bald nicht nur mehr 2 Austria Cup Rennen, sondern gar keine mehr geben.
Die Veranstalter in Windischgartsen werden diese Veranstaltung (auf Grund geringerer Teilnehmerzahl) mit einem Minus in der Kasse abschließen und ich hoffe das trotz derm Attacken ( von Fahrer die meist nicht gestartet sind ) im nächsten Jahr wieder ein Rennen veranstalten werden.
Vielleicht sollten sich in Zukunft nurmehr Fahrer zu Wort melden welche die Rennen auch gefahren sind...
Zuerst einmal allen die sich in letzter verletzt haben: Gute Besserung !
Ich habe beim Rennen in Winidschgarsten (das übrigens sehr gut organisiert war) keine "Mängel" bezgl. der Strecke feststellen können. Anscheinend vergessen manche Leute das sich hierbei um ein int. Downhill Rennen (E2) gehandelt hat bei dem Weltranglistenpunkte vergeben werden. Das für solche
Rennen nur selektive Stecken ausgewählt werden ist wohl klar. Leider ist auch nicht möglich für ein Rennen jeden
Baum in der Nähe der Strecke umzusägen oder den halben Berg abzugraben.
Aber vielleicht sollte sich mancher " Fahrer " überlegen ob auf Grund seines Trainigszustandes und des Zustandes seines Material überhaupt in der Lage ist an solchen Rennen teilzunehmen.
Dazu kommt, daß ich im Fahrerlager um 9h morgens Fahrer mit der Bierflasche herumstehen sehe, oder auch das diese nach durchzechter Nacht hinter das Zelt kotzen .
Ich möchte keinem der gestürzten Fahrer solche Dinge unterstellen, da ich weiß das ein Moment der Unachtsamkeit genügt, um zu stürzen.
Wenn man aber die Ursache nur bei den Veranstaltern sucht, wird es bald nicht nur mehr 2 Austria Cup Rennen, sondern gar keine mehr geben.
Die Veranstalter in Windischgartsen werden diese Veranstaltung (auf Grund geringerer Teilnehmerzahl) mit einem Minus in der Kasse abschließen und ich hoffe das trotz derm Attacken ( von Fahrer die meist nicht gestartet sind ) im nächsten Jahr wieder ein Rennen veranstalten werden.
Vielleicht sollten sich in Zukunft nurmehr Fahrer zu Wort melden welche die Rennen auch gefahren sind...