2004-05-27, 12:54
... das mag ja vielleicht richtig sein, zumindest zum teil.
auch ich weiß, dass solche leute (die mit der bierflasche morgens um 9) nicht gerade zum ansehen des sports im allgemeinen taugen. aber bitteschön: selbst gestande fahrer hat's ordentlich zerlegt (mt s. anne ist korrekt). und ich weiß auch ein lied von wirklich nicht gerade sehr intelliegend gebauten jumps und dh passagen. ich zähle mich auch nicht zu den partylöwen und nehme das ganze schon ernst. mag auch sein, dass der sturz blöd gelaufen ist, kommt alles vor. aber man sollte auch die bedenken der fahrer immer respektieren. schließlich sind sie es die dort runterfahren,...
austria hat wirklich gute strecken (schon immer gehabt). auch waren die sprünge bs dato immer gut zu meistern. sturzrüme waren in der regal auch vorhanden. und so weit ich mich erinnern kann hielt sich auch die schwere der verletzungen immer im rahmen. selektive strecken schafft man sicher nicht mit monster gaps oder kanten. wie gesagt, nichts gegen anständig gemachte jumps, vorallem wenn von der natur vorgegeben.
aber ich bleibe dabei. es entwickelt sich etwas in die falsche richtung. wenn ich mir die schweizer angucke, wie schnell die jungs in der breite fahren dann kann das ixs cup konzept so schlecht nicht sein. und dubioser weise tauchen dort so seltsame g'schichten nicht auf. alles saubere drops und kanten. alles gut fahrbar,. aber eben nicht für jeden mit der geschwindigkeit eine claudio calouri oder byron scott, ... oder gar marcel waldmann bei den masters!
onkel_c
auch ich weiß, dass solche leute (die mit der bierflasche morgens um 9) nicht gerade zum ansehen des sports im allgemeinen taugen. aber bitteschön: selbst gestande fahrer hat's ordentlich zerlegt (mt s. anne ist korrekt). und ich weiß auch ein lied von wirklich nicht gerade sehr intelliegend gebauten jumps und dh passagen. ich zähle mich auch nicht zu den partylöwen und nehme das ganze schon ernst. mag auch sein, dass der sturz blöd gelaufen ist, kommt alles vor. aber man sollte auch die bedenken der fahrer immer respektieren. schließlich sind sie es die dort runterfahren,...
austria hat wirklich gute strecken (schon immer gehabt). auch waren die sprünge bs dato immer gut zu meistern. sturzrüme waren in der regal auch vorhanden. und so weit ich mich erinnern kann hielt sich auch die schwere der verletzungen immer im rahmen. selektive strecken schafft man sicher nicht mit monster gaps oder kanten. wie gesagt, nichts gegen anständig gemachte jumps, vorallem wenn von der natur vorgegeben.
aber ich bleibe dabei. es entwickelt sich etwas in die falsche richtung. wenn ich mir die schweizer angucke, wie schnell die jungs in der breite fahren dann kann das ixs cup konzept so schlecht nicht sein. und dubioser weise tauchen dort so seltsame g'schichten nicht auf. alles saubere drops und kanten. alles gut fahrbar,. aber eben nicht für jeden mit der geschwindigkeit eine claudio calouri oder byron scott, ... oder gar marcel waldmann bei den masters!
onkel_c