2004-06-03, 23:24
zuerst die nicht-kettenblattseite bis zur hälfte eindrehen (normales rechtsgewinde)
dann die kettenblattseite (vorsicht: linksgewinde) ganz reindrehen und fest ziehen
dann die nicht-kettenblattseite auch ganz reindrehen, fertig...
kannst ruhig fest anziehen oder am besten die vorgegebenen drehmomente der hersteller einhalten![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
das gewinde sollte sauber (keine spähne etc) sein und die gewinde gut gefettet! am besten die ersten umdrehungen von hand machen damit du nicht aus versehen das innenlagergewinde beschädigst!
während der einschraubphase sollte alles ohne grossen kraftwand gehen, bei starkem widerstand lieber nochmal lösen und nachsehen!
ist alles in allem aber eigentlich sehr leicht
dann die kettenblattseite (vorsicht: linksgewinde) ganz reindrehen und fest ziehen
dann die nicht-kettenblattseite auch ganz reindrehen, fertig...
kannst ruhig fest anziehen oder am besten die vorgegebenen drehmomente der hersteller einhalten
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
das gewinde sollte sauber (keine spähne etc) sein und die gewinde gut gefettet! am besten die ersten umdrehungen von hand machen damit du nicht aus versehen das innenlagergewinde beschädigst!
während der einschraubphase sollte alles ohne grossen kraftwand gehen, bei starkem widerstand lieber nochmal lösen und nachsehen!
ist alles in allem aber eigentlich sehr leicht
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)