2004-06-04, 22:41
bei unserem rahmen merkt man den unterschied meiner meinung nach eher weniger bei bremswellen, sondern im steilen gelände bei engen kurven.
mit der bma hast da viel weniger überschlagsgefühl weil der hinterbau, egal ob gebremst wird oder nicht, jederzeit einfedern kann.
wenn du beim normalen hinterbau bremst wiird anscheinend der hinterbau in der position wo er grad ist arretiert. ist natürlich schlecht, weil die gabel ja vorne trotzdem einfedert.
kann jetzt ein totaler blödsinn sein, aber so fühlt es sich halt an.
dadurch daß die federung vorn und hinten auch unbeeinflusst arbeiten kann liegt das bike auch irgendwie viel satter in der kurve.
die dosierbarkeit der HR-bremse ist meiner meinung nach auch viel besser, ich kann damit so genaue drifts machen, daß ich mich teilweise selbst über mich wunder
(natürlich nur wenn grad niemand hinschaut
)
mit der bma hast da viel weniger überschlagsgefühl weil der hinterbau, egal ob gebremst wird oder nicht, jederzeit einfedern kann.
wenn du beim normalen hinterbau bremst wiird anscheinend der hinterbau in der position wo er grad ist arretiert. ist natürlich schlecht, weil die gabel ja vorne trotzdem einfedert.
kann jetzt ein totaler blödsinn sein, aber so fühlt es sich halt an.
dadurch daß die federung vorn und hinten auch unbeeinflusst arbeiten kann liegt das bike auch irgendwie viel satter in der kurve.
die dosierbarkeit der HR-bremse ist meiner meinung nach auch viel besser, ich kann damit so genaue drifts machen, daß ich mich teilweise selbst über mich wunder
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)