2004-06-08, 14:58
Hab meinen letztes Jahr relativ hart abgestimt gehabt:
Bullit in M mit 375er Feder (für downhill wäre eine 325 besser gewesen) mit ca. 130 psi und 5mm Federvorspannung. Das Luftreservoir fast aufs Minimum verkleinert und die beginning stroke fast ganz herausen bzw. den ending stroke ca in der Mitte. Zu guter letzt noch die Zugstufe relativ weit raus und das war ein ziemlich perfektes Freeride Set-Up.
Zum Downhillen wie gesagt leichtere Feder und das Luftreservoir vergrößern. Dann müsst es mit einer mittleren Zugstufen Einstellung ziemlich gut passen.
Wiegen tu ich übrigens ca 69kg.
Bullit in M mit 375er Feder (für downhill wäre eine 325 besser gewesen) mit ca. 130 psi und 5mm Federvorspannung. Das Luftreservoir fast aufs Minimum verkleinert und die beginning stroke fast ganz herausen bzw. den ending stroke ca in der Mitte. Zu guter letzt noch die Zugstufe relativ weit raus und das war ein ziemlich perfektes Freeride Set-Up.
Zum Downhillen wie gesagt leichtere Feder und das Luftreservoir vergrößern. Dann müsst es mit einer mittleren Zugstufen Einstellung ziemlich gut passen.
Wiegen tu ich übrigens ca 69kg.