2004-06-11, 07:19
mhh in welcher traumwelt lebst du denn *gg* wenn ich mal so fragen darf?
was glaubst du denn ist da drin? ein LANPARTY oder n NF7?? da wird irgendein total vergammeltes veraltetes schrottteil drin sein, und wenn es die minimale möglichkeit gibt kann man den multi sicher runter und nicht raufsetzen.Da wirst sicher nicht wie zb bei meinem solket die möglichkeit haben in 0.5er schritten den multi bis auf 15 zu setzen. Das bezweifle ich das es überhaupt die option zur verstellung gibt! das board legt den multi sicher einfach fest und dann ist der fest.Wär am einfachsten wenn man einer nachfragt was für ein Board drauf ist
..bestimmt n MSI chchch XD.
Klaar der multi beim xp t-bred ist freizuschalten, aber ich traue weniger als 2% hier im forum zu die L1 brücke professionell zu schliessen das das geht![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
so nun wahrscheinlich hast du eh wieder recht
also lassen wirs k?
was glaubst du denn ist da drin? ein LANPARTY oder n NF7?? da wird irgendein total vergammeltes veraltetes schrottteil drin sein, und wenn es die minimale möglichkeit gibt kann man den multi sicher runter und nicht raufsetzen.Da wirst sicher nicht wie zb bei meinem solket die möglichkeit haben in 0.5er schritten den multi bis auf 15 zu setzen. Das bezweifle ich das es überhaupt die option zur verstellung gibt! das board legt den multi sicher einfach fest und dann ist der fest.Wär am einfachsten wenn man einer nachfragt was für ein Board drauf ist
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Klaar der multi beim xp t-bred ist freizuschalten, aber ich traue weniger als 2% hier im forum zu die L1 brücke professionell zu schliessen das das geht
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
so nun wahrscheinlich hast du eh wieder recht
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)