2004-07-04, 21:17
Habe ich weiter oben schon mal erklärt.
Die Flächen werden größer und damit der Druck der darauf wirkt kleiner.
Ich glaube auch nicht das Firmen wie Race Face, Syntace, FSA & CO sich an so einem doch Kosten- und Zeitintensiven Projekt beteiligen würden wenn es nichts bringen würde. Und ich meine nicht nur Geld.
Natürlich ist es schwer jemandem von etwas neuem zu überzeugen.
Ich glaube auch wenn Marzocchi mal über seinen Schatten springen würde und z.B. für die neue 66 auch einen 1.5" Schaft anbieten würde, würden sich bestimmt noch viel mehr Leute auch den passenden Rahmen, der trotzdem noch Abwärtskompatibel wäre, holen.
Diese Gabel würde und müsste dann bestimmt auch nicht mehr über 3kg wiegen.
Aus eigener Erfahrung heraus würde ich mir keine Sherman mehr kaufen aber es gibt eben keine alternativen mit 1.5" Schaft und die Z150 ist mir einfach zu schwer.
Die Flächen werden größer und damit der Druck der darauf wirkt kleiner.
Ich glaube auch nicht das Firmen wie Race Face, Syntace, FSA & CO sich an so einem doch Kosten- und Zeitintensiven Projekt beteiligen würden wenn es nichts bringen würde. Und ich meine nicht nur Geld.
Natürlich ist es schwer jemandem von etwas neuem zu überzeugen.
Ich glaube auch wenn Marzocchi mal über seinen Schatten springen würde und z.B. für die neue 66 auch einen 1.5" Schaft anbieten würde, würden sich bestimmt noch viel mehr Leute auch den passenden Rahmen, der trotzdem noch Abwärtskompatibel wäre, holen.
Diese Gabel würde und müsste dann bestimmt auch nicht mehr über 3kg wiegen.
Aus eigener Erfahrung heraus würde ich mir keine Sherman mehr kaufen aber es gibt eben keine alternativen mit 1.5" Schaft und die Z150 ist mir einfach zu schwer.