2004-07-05, 17:32
Super. Bricht irgendwann.. da isses besser sie verbiegt sich. Härtere schraube bringt übrigens genau nix..
Abhilfe gegen diese Fehlkonstruktion: Du kaufst dir eine Schraube, deren Gewinde nicht bis zum Kopf geht -> Schraube mit Schaft. Uns zwar genau so lang, daß der SChaft sich auf der anderen Seite abstützt. Das Problem ist nämlich, es darf keine Bealstung auf das Gewinde kommen. Wenn die Schraube sich noch mit dem gewindefreien Teil abstützen kann, ist die Welt wieder in Ordnung. Dh. aber, du mußt dann das überlange Gewinde abschneiden, dann das Gewinde wieder schön rund feilen, dann die Mutter drauf und fertig. Siehe auch die Anleitung unter www.downhillschrott.com bei den Bastelanleitungen.
Dort sind auch Zeichnungen zu finden um das besser zu verstehen, sowie eine Liste der verfügbaren Normlängen von DIN912 Schrauben = Zylinderkopf mit Innensechskant. Für den Rahmen ist das übrigens auch schonender, du siehst sogar am Photo die Abdrücke des Gewindes in der Bohrung.
Das ist an sich eine Pfuschreperatur, die aber in 90% der Fälle funktioniert und vor allem von jedem selber daheim zu machen ist.
Abhilfe gegen diese Fehlkonstruktion: Du kaufst dir eine Schraube, deren Gewinde nicht bis zum Kopf geht -> Schraube mit Schaft. Uns zwar genau so lang, daß der SChaft sich auf der anderen Seite abstützt. Das Problem ist nämlich, es darf keine Bealstung auf das Gewinde kommen. Wenn die Schraube sich noch mit dem gewindefreien Teil abstützen kann, ist die Welt wieder in Ordnung. Dh. aber, du mußt dann das überlange Gewinde abschneiden, dann das Gewinde wieder schön rund feilen, dann die Mutter drauf und fertig. Siehe auch die Anleitung unter www.downhillschrott.com bei den Bastelanleitungen.
Dort sind auch Zeichnungen zu finden um das besser zu verstehen, sowie eine Liste der verfügbaren Normlängen von DIN912 Schrauben = Zylinderkopf mit Innensechskant. Für den Rahmen ist das übrigens auch schonender, du siehst sogar am Photo die Abdrücke des Gewindes in der Bohrung.
Das ist an sich eine Pfuschreperatur, die aber in 90% der Fälle funktioniert und vor allem von jedem selber daheim zu machen ist.