2004-07-05, 17:58
Ich hab schon mehrere verbogene Schrauben rausoperiert, glaubs mir.
Mir isses trotzdem lieber sich verbiegt sich.. denn wenn sie bricht, räumt sie mir vielleicht was am Rahmen ab, oder der Dämpfer ist kaputt, oder beides.
Aber das ist an sich egal.. wenn die obere Lösung in dem Rahmen funkt, dann ist das Problem behoben. Das haben nicht nur Stinkys, sondern alle Rahmen die diese Fehlkonstruktion verwenden. Das sind sehr viele..![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Das der Dämpfer leicht schräg ist, kann viele Ursachen haben. In den meisten Fällen sind es diverse Fertigungsungenauigkeiten, die zwar nicht schön sind, sich aber oft nicht vermeiden lassen. Ich würde aber auf jeden Fall die Dämpferaufnahme der anderen Seite kontrollieren, ob da etwas verbogen ist. Dann die Lager des Hinterbaus kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist, mußt du damit leben. Auf das verbiegen der Schraube hat das keinen Einfluß. die Schraube verbiegt sich aufgrund der Belastung zB bei Durchschlägen bzw. auch im normalen Fahrbetrieb weil das, wie schon erwähnt, eine absolute Fehlkonstruktion ist.. -> Biegebelastung auf Gewinde.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber das ist an sich egal.. wenn die obere Lösung in dem Rahmen funkt, dann ist das Problem behoben. Das haben nicht nur Stinkys, sondern alle Rahmen die diese Fehlkonstruktion verwenden. Das sind sehr viele..
![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Das der Dämpfer leicht schräg ist, kann viele Ursachen haben. In den meisten Fällen sind es diverse Fertigungsungenauigkeiten, die zwar nicht schön sind, sich aber oft nicht vermeiden lassen. Ich würde aber auf jeden Fall die Dämpferaufnahme der anderen Seite kontrollieren, ob da etwas verbogen ist. Dann die Lager des Hinterbaus kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist, mußt du damit leben. Auf das verbiegen der Schraube hat das keinen Einfluß. die Schraube verbiegt sich aufgrund der Belastung zB bei Durchschlägen bzw. auch im normalen Fahrbetrieb weil das, wie schon erwähnt, eine absolute Fehlkonstruktion ist.. -> Biegebelastung auf Gewinde.