2004-07-05, 18:55
Natürlich ist die Variante mit der Edelstahlhülse die bessere. Aber ich komm nicht auf die Idee, daß du eine solche Möglichkeit hast.
Dann machs gleich so, daß die Edelstahlbuchse mit 8mm H7 komplett durch Dämpfer und Rahmen durchgeht und du nur außen kurze Schrauben hast um das ganze axial zu fixieren. (Kannst auch Seegerringe verwenden wenn dir das lieber ist) Zwischen Rahmen und Dämpfer dann Diszanzhülsen um den Dämpfer mittig zu halten, zB aus Delrin oder Alu.
Nochmals: Egal wie hart die Schraube ist, die verbiegen sich genauso wie eine weiche Schraube..![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
12.9 ist übrigens die oberste Normfestigkeit die noch zu bekommen ist.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Nochmals: Egal wie hart die Schraube ist, die verbiegen sich genauso wie eine weiche Schraube..
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
12.9 ist übrigens die oberste Normfestigkeit die noch zu bekommen ist.