2004-07-08, 10:20
@Tazer: Somit bin ich auch ein gefährlicher Raser.. ich fahr auch ab und zu 200 und wer kann schon den Bremsweg auf den Meter genau einschätzen?
Trotzdem finde ich das saublöd ohne Erfahrung solche Geschwindigkeiten zu fahren. Ab 100.000km kann man davon ausgehen, daß eine® ein Fahrzeug halbwegs beherscht. Einen Fahranfänger - egal wie alt er ist - mit so einem Kübel fahren zu lassen ist grob fahrlässig. Egal ob die jetzt dran schuld waren oder nicht. Und wenn man meint, man muß ohne Fahrerfahrung so einen Kübel fahren und damit drauflosheizen ist man ein gemeingefährlicher Trottel. Das ist so wie wenn ein Anfänger eine schwarze Buckelpiste runterjagt oder er einen DH-Hobel in die Hand gedrückt bekommt und jetzt glüht er den Schöckl damit runter. Nur bei den Beispielen passiert meist nur den Hauptdarsteller etwas - mitn Auto nimmt man schnell eine Familie mit in den Tod. Und was dann?
Und schneller als ca. 250 auf der Autobahn ist schon ziemlich anstrengend. Das wäre mir zu gefährlich, weil der Geschwindigkeitsunterschied zu dan anderen Fahrzeugen schon sehr hoch ist. SChließlich fährt man da mit einer Differenz von 150 bis 180km/h an LKWs vorbei. Also wer sowas braucht soll auf die Rennstrecke. Ich hatte bis jetzt nicht nur eine Notbremsung aus 180-200km/h weil sich irgendein Depp ohne Grund auf die Überholspur gereiht hat. Mit 250 oder gar 300 wär sich das sicher nicht mehr ausgegangen.. und einen Unfall bei so einer Geschwindigkeit, auch wenn ich den vorderen mit einer geringen Differenz drauffahr, brauch ich wirklich nicht.
Also dirty hat schon recht. Einen Anfänger so einen Hobel in die Hand zu drücken - also da sehe ich eine Mitschuld wenn was passiert. Die Frage ist nur wann ist man ein Anfänger? Die ganzen 100km/h Sonntags- Mittelspur- Überholspurfahrer haben ja überhaupt keine Ahnung von Bremswegen und Geschwindigkeiten und halten sich aber für sichere Autofahrer - sind in meinen Augen daher weit gefährlicher als Anfänger wo zumindest die meisten wissen, daß sie noch unsicher sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß das Geschwindigkeitslimit in Österreich auf 160km/h hinaufgesetzt gehört - Pannenstreifenfahrer, Linksfahrer und <0,5sek Auffahrer gehören dafür streng bestraft.
Trotzdem finde ich das saublöd ohne Erfahrung solche Geschwindigkeiten zu fahren. Ab 100.000km kann man davon ausgehen, daß eine® ein Fahrzeug halbwegs beherscht. Einen Fahranfänger - egal wie alt er ist - mit so einem Kübel fahren zu lassen ist grob fahrlässig. Egal ob die jetzt dran schuld waren oder nicht. Und wenn man meint, man muß ohne Fahrerfahrung so einen Kübel fahren und damit drauflosheizen ist man ein gemeingefährlicher Trottel. Das ist so wie wenn ein Anfänger eine schwarze Buckelpiste runterjagt oder er einen DH-Hobel in die Hand gedrückt bekommt und jetzt glüht er den Schöckl damit runter. Nur bei den Beispielen passiert meist nur den Hauptdarsteller etwas - mitn Auto nimmt man schnell eine Familie mit in den Tod. Und was dann?
Und schneller als ca. 250 auf der Autobahn ist schon ziemlich anstrengend. Das wäre mir zu gefährlich, weil der Geschwindigkeitsunterschied zu dan anderen Fahrzeugen schon sehr hoch ist. SChließlich fährt man da mit einer Differenz von 150 bis 180km/h an LKWs vorbei. Also wer sowas braucht soll auf die Rennstrecke. Ich hatte bis jetzt nicht nur eine Notbremsung aus 180-200km/h weil sich irgendein Depp ohne Grund auf die Überholspur gereiht hat. Mit 250 oder gar 300 wär sich das sicher nicht mehr ausgegangen.. und einen Unfall bei so einer Geschwindigkeit, auch wenn ich den vorderen mit einer geringen Differenz drauffahr, brauch ich wirklich nicht.
Also dirty hat schon recht. Einen Anfänger so einen Hobel in die Hand zu drücken - also da sehe ich eine Mitschuld wenn was passiert. Die Frage ist nur wann ist man ein Anfänger? Die ganzen 100km/h Sonntags- Mittelspur- Überholspurfahrer haben ja überhaupt keine Ahnung von Bremswegen und Geschwindigkeiten und halten sich aber für sichere Autofahrer - sind in meinen Augen daher weit gefährlicher als Anfänger wo zumindest die meisten wissen, daß sie noch unsicher sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß das Geschwindigkeitslimit in Österreich auf 160km/h hinaufgesetzt gehört - Pannenstreifenfahrer, Linksfahrer und <0,5sek Auffahrer gehören dafür streng bestraft.