2004-07-10, 23:16
Obiges nennt sich Tiefschneebänder und ist empfehlenswert.
Die "alte" Methode sind Fangriemen. Das sind ca. 30cm lange bänder, an denen der Ski angehängt wird, das andere Ende wird un den Schuh geschlungen. Das ist aber eine "gefährliche" Methode weil du dir beim Sturz die Ski am Kopf knallen kannst und in einer Lawinde bleibt der Ski bei dir und zieht dich hinunter.
Also wie tyrolens schon gesagt hat: Tiefschneebänder sind da am besten, dazu eben die Schneefang-Gamaschen.. da steckt du die Enden rein ohne sie zu befestigen, bei einem Sturz fädelt sich die Schnur aus, und du kannst dann die Schnur entlang bis zum ski gehen..![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Die "alte" Methode sind Fangriemen. Das sind ca. 30cm lange bänder, an denen der Ski angehängt wird, das andere Ende wird un den Schuh geschlungen. Das ist aber eine "gefährliche" Methode weil du dir beim Sturz die Ski am Kopf knallen kannst und in einer Lawinde bleibt der Ski bei dir und zieht dich hinunter.
Also wie tyrolens schon gesagt hat: Tiefschneebänder sind da am besten, dazu eben die Schneefang-Gamaschen.. da steckt du die Enden rein ohne sie zu befestigen, bei einem Sturz fädelt sich die Schnur aus, und du kannst dann die Schnur entlang bis zum ski gehen..
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)