2004-07-13, 17:01
Also ich hab beides im Einsatz.
Ne Hayes mit vorn und hinten 203er Scheiben und ne 2002er Gustl.
Die Gustl packt etwas mehr zu, aber die Bremsleistung der Hayes langt mir auch vollkommen.
Hab die Hayes am DHler und die Gustl am FR-Radl.
Fading hat ich bei der Hayes eigentlich noch nie.
Die neue Gustl soll ja auch wieder haltbarer geworden sein, denn mein 2002er Hebel ist nach nem Sturz meienr angetrauten undicht geworden.
Mit der Hayes kannst Dich nonstop auf die Goschn haun und nix wird undicht.
Ne Hayes mag bekommst auch wesentlich billiger als ne Gustl.
Dosierbarkeit ist wohl Gewöhnungssache. Beide lassen sich sehr gut dosieren, aber mit der Hayes komm ich noch besser zurecht. Allerdings hab ich mit ihr auch mehr Übung.
Bei der Gustl tu ich mir leichter beim entlüften. Dafür muss man die Hayes so gut wie nie entlüften.
Außer das die Gustl noch besser zieht, punktet für mich, in allen anderen Punkten die Hayes.
Mit Ausrüstung wieg ich auch weit über die 80 kg
Ne Hayes mit vorn und hinten 203er Scheiben und ne 2002er Gustl.
Die Gustl packt etwas mehr zu, aber die Bremsleistung der Hayes langt mir auch vollkommen.
Hab die Hayes am DHler und die Gustl am FR-Radl.
Fading hat ich bei der Hayes eigentlich noch nie.
Die neue Gustl soll ja auch wieder haltbarer geworden sein, denn mein 2002er Hebel ist nach nem Sturz meienr angetrauten undicht geworden.
Mit der Hayes kannst Dich nonstop auf die Goschn haun und nix wird undicht.
Ne Hayes mag bekommst auch wesentlich billiger als ne Gustl.
Dosierbarkeit ist wohl Gewöhnungssache. Beide lassen sich sehr gut dosieren, aber mit der Hayes komm ich noch besser zurecht. Allerdings hab ich mit ihr auch mehr Übung.
Bei der Gustl tu ich mir leichter beim entlüften. Dafür muss man die Hayes so gut wie nie entlüften.
Außer das die Gustl noch besser zieht, punktet für mich, in allen anderen Punkten die Hayes.
Mit Ausrüstung wieg ich auch weit über die 80 kg