2004-07-14, 13:45
Zitat:
Und noch was ganz wichtiges: Wieviel Gaenge benutzt ihr beim DH fahren?
Für reines Dwonhillfahren würde das Getriebe anders aussehen.. da würde ich max. 7 oder 8 Gänge heineintun, minimales Gewicht.. wenn das Getriebe mnur 5 Gänge erlaubt, auch gut.
Aber uns geht es um einen Downhiller/Freerider, also ein Dwonhillrad, mit dem man auch abseits der DH-Strecken unterwegs sein kann. Da ist zB eine Rohloff mit 14 Gängen ein Segen. Wie ich schon oft gesagt hab: Es haben nicht viele nen Lift vor der Haustür.. ich fahr Forststraßen auch lieber rauf, als ich schieb. Zu der Runde die man gerne fahrt muß man auch erst hin.. und für sowas hab ich dann eine voll versenkbare Sattelstütze und 14 Gänge.
Für nen DH-Racer ist das unnötig. Aber wer von uns braucht so ein leichtes Renngeschoß wirklich? Ned viele.
@tyrolens:
Die 2000 Euro waren ohne nix.. also nabe (wenn notwendig), getriebe und dämpfer sind da nicht dabei. aber wie gesagt: grobe schätzung.
die ketenstrebenlänge unseres ersten ist natürlich zu lang, wissen wir auch.. merkt aber garnet so. der zweite ist schon deutlich kürzer. und der nächste wird eine normale länge besitzen..