2001-08-21, 02:27
Du kannst dir echt Gadanken machen, wie man einen Bremsscheibe mit einem Carbon- Rotor verbindet und dabei auch noch Gewicht spart. Du hast zwar über den Meister geschimpft, aber keine Lösung vorgebracht.
Die Variante mit der Flächenpressung wird bei Schienenfahrzeugen verwendet, wo man eine Verschleißschicht auf das Laufrad Aufpresst. Bei Bedarf wird gewechselt. Mir ist klar, dass du wieder fragen wirst was das mit dem Bikene zu tun hat; es war auch nur ein kleiner Einwurf.
Dort wird dann Brems und Antriebskraft übertragen umd mann muss weder schrauben noch kleben.
Für mich sind Auch 4-Kolbenfestsattelbremsen Und Bremsen mit 4 voneinander unabhängigen Bremsbelägen fast das selbe.
Das es so etwas gibt zeigt die Hope- Bremse (wie du auch geschrieben hast) wo man dann sogar mit unterschiedlichen Belägen experimentieren kann.
Die Variante mit der Flächenpressung wird bei Schienenfahrzeugen verwendet, wo man eine Verschleißschicht auf das Laufrad Aufpresst. Bei Bedarf wird gewechselt. Mir ist klar, dass du wieder fragen wirst was das mit dem Bikene zu tun hat; es war auch nur ein kleiner Einwurf.
Dort wird dann Brems und Antriebskraft übertragen umd mann muss weder schrauben noch kleben.
Für mich sind Auch 4-Kolbenfestsattelbremsen Und Bremsen mit 4 voneinander unabhängigen Bremsbelägen fast das selbe.
Das es so etwas gibt zeigt die Hope- Bremse (wie du auch geschrieben hast) wo man dann sogar mit unterschiedlichen Belägen experimentieren kann.