2004-07-28, 01:29
N'Abend Benngun,
auf dem Piktscha seh' ich 'nen Fat Albert am Heck, richtig?
Der separat wiegt aber only 700g, und das ist schon sehr SCHWINDSÜCHTIG, sprich XC
-na gut: AXC
, da die Pelle only dünne Skinwall-Flanken besitzt! ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Tipp: Nimm doch einfach mal das LR eines Kumpelz, mit 'ner schweren Gumwall-Pelle à la 1,4kg HighRoller o.ä. - am besten mit 'ner ident., sauberen und vorallem eingeschliffenen SL-Scheibe - und probier' aus, ob dann evtl. Ruhe am Heck Ruhe herrscht -natürlich nachdem Du die Befestigungsaugen am HB hast planfräsen lassen! Das ist natürlich 1te Pflicht für die einwandfreie Funktion v. Discbrakes!
Und nochmal zum Einbremsen: Du schreibst was von 5-6 Bremsungen auf'ner abschüssigen Strasse! Merke: Das reicht nie und nimmer für'ne 04er HR-LouiseFR i.V. mit der neuen "Wellendisc"! Glaub' mir: 30x aus 30km/h, lt. Manual i.d.Ebene, sind Minimum -quasi 'ne grobe Richtlinie bei'ner Louise! Unter Umständen kann das Einfahren -insbesondere der neuen (SL-)Scheiben - mehrere 100km erfordern -je nach Terrain, denn auch Scheiben müssen eingebremst werden! Nach den 30x aus 30km/h kannst Du's ja auf dem steilen Trail richtig krachen lassen -mit Deinem 18kg-"Panzer"!
Befolgst Du dieses Einfahrprocedere i.d. Ebene nich', kann's Dir passieren, dass die Beläge ansonsten verglasen, denn neuen Belägen darf man nicht sofort alles abverlangen!
Nochwas: Kupferpaste mag manchmal bei PKWs was bringen, bei Magura-Discbrakes hilft das aber meistens nichts, im Gegenteil: Du verlierst im worstcase Deine Garantie, sollte der Magura-Service feststellen, dass Du die Nehmerkolben und deren 4-Kantdichtungen mit dem Zeuchs evtl. "zugekleistert" hast!
Bei Regen versifft und verschmiert es Dir u.U. noch zusätzlich die Beläge und dann "jault's" noch mehr und die Bremskraft geht evtl. ganz flöten...!![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)
Also: ers'ma' planfräsen lassen und die Bremse noch deutlich länger einfahren...! Das wird schon!![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Übrigens: Kannst auch mal im Magura-Forum vorbeischau'n...!![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Btw: Text oben ist von mir!![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
greetz
auf dem Piktscha seh' ich 'nen Fat Albert am Heck, richtig?
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Tipp: Nimm doch einfach mal das LR eines Kumpelz, mit 'ner schweren Gumwall-Pelle à la 1,4kg HighRoller o.ä. - am besten mit 'ner ident., sauberen und vorallem eingeschliffenen SL-Scheibe - und probier' aus, ob dann evtl. Ruhe am Heck Ruhe herrscht -natürlich nachdem Du die Befestigungsaugen am HB hast planfräsen lassen! Das ist natürlich 1te Pflicht für die einwandfreie Funktion v. Discbrakes!
Und nochmal zum Einbremsen: Du schreibst was von 5-6 Bremsungen auf'ner abschüssigen Strasse! Merke: Das reicht nie und nimmer für'ne 04er HR-LouiseFR i.V. mit der neuen "Wellendisc"! Glaub' mir: 30x aus 30km/h, lt. Manual i.d.Ebene, sind Minimum -quasi 'ne grobe Richtlinie bei'ner Louise! Unter Umständen kann das Einfahren -insbesondere der neuen (SL-)Scheiben - mehrere 100km erfordern -je nach Terrain, denn auch Scheiben müssen eingebremst werden! Nach den 30x aus 30km/h kannst Du's ja auf dem steilen Trail richtig krachen lassen -mit Deinem 18kg-"Panzer"!
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Nochwas: Kupferpaste mag manchmal bei PKWs was bringen, bei Magura-Discbrakes hilft das aber meistens nichts, im Gegenteil: Du verlierst im worstcase Deine Garantie, sollte der Magura-Service feststellen, dass Du die Nehmerkolben und deren 4-Kantdichtungen mit dem Zeuchs evtl. "zugekleistert" hast!
Bei Regen versifft und verschmiert es Dir u.U. noch zusätzlich die Beläge und dann "jault's" noch mehr und die Bremskraft geht evtl. ganz flöten...!
![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)
Also: ers'ma' planfräsen lassen und die Bremse noch deutlich länger einfahren...! Das wird schon!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Übrigens: Kannst auch mal im Magura-Forum vorbeischau'n...!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Btw: Text oben ist von mir!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
greetz