2004-07-29, 22:24
In seinem Post steht aber das er es unmittelbar danach rekmlamiert hat, und nicht nach 2 Wochen des benutzens.
DIe Zeilen die ich auflistete stammen teils vom Freund und Helfer und anderen teils von einer Rechtsanwältin. Derjenige welcher das Rad gekauft hat, konnte sich ja keinen persönlichen Eindruck vor Ort machen, aufgrund eventueller Entfernungen, sondern nur von Bildern...und da kann man viel dran rum fummeln, so das man nur die Schokoladenseiten sieht.
Im Ernstfall würde ich auch genau dieses Programm durchziehen. Egal wie klein der Mangel ist, wenn der Verkäufer nicht draufeingeht und Nachbesserung oder Entschädigung durch Geld anbietet. Der Rechtsstreit kostet zwar Zeit, aber solange man im Rechtsschutz ist wäre es mir vollkommen egal...Quittungen für Telefonkosten, Internetgebühren oder sonstige anfallende Kosten hat man schnell zusammen. Sofern der Käufer dann auch noch so einen Prozess gewinnt, ist man als Verkäufer schnell mal der gearschte und hat nen ganzen Batzen an Kosten die nochmal on top kommen zum Verkaufspreis...ob es dieses Risiko dann überhaupt Wert war?
Sofern Du Dir 100% keiner Schuld bewusst bist, wieso nimmste es dann nicht einfach zurück? Wenn nichts dran ist für den veranschlagten Verkaufspreis findet man doch sicher auch wieder nen anderen Käufer, aber sicher ist das Geld nicht mehr vorhanden, oder es hatte doch irgendeinen versteckten Mangel...der ganze Trubahu wäre mir echt zu stressig.
DIe Zeilen die ich auflistete stammen teils vom Freund und Helfer und anderen teils von einer Rechtsanwältin. Derjenige welcher das Rad gekauft hat, konnte sich ja keinen persönlichen Eindruck vor Ort machen, aufgrund eventueller Entfernungen, sondern nur von Bildern...und da kann man viel dran rum fummeln, so das man nur die Schokoladenseiten sieht.
Im Ernstfall würde ich auch genau dieses Programm durchziehen. Egal wie klein der Mangel ist, wenn der Verkäufer nicht draufeingeht und Nachbesserung oder Entschädigung durch Geld anbietet. Der Rechtsstreit kostet zwar Zeit, aber solange man im Rechtsschutz ist wäre es mir vollkommen egal...Quittungen für Telefonkosten, Internetgebühren oder sonstige anfallende Kosten hat man schnell zusammen. Sofern der Käufer dann auch noch so einen Prozess gewinnt, ist man als Verkäufer schnell mal der gearschte und hat nen ganzen Batzen an Kosten die nochmal on top kommen zum Verkaufspreis...ob es dieses Risiko dann überhaupt Wert war?
Sofern Du Dir 100% keiner Schuld bewusst bist, wieso nimmste es dann nicht einfach zurück? Wenn nichts dran ist für den veranschlagten Verkaufspreis findet man doch sicher auch wieder nen anderen Käufer, aber sicher ist das Geld nicht mehr vorhanden, oder es hatte doch irgendeinen versteckten Mangel...der ganze Trubahu wäre mir echt zu stressig.