2004-08-05, 00:43
Ich bin jetzt schon so einiges gefahren (Sintesi Bazooka, Grossman A235, Intense, Santa Cruz S8 und V10) und ich muss sagen, das Foes ist mit keinem zu vergleichen. Die Sitzposition kommt mir sehr zentral vor. Das Einfederverhalten durch den langen Hinterbau in Kombination mit der Position des Hauptlagers ist mit keinem anderen Rad vergleichbar.
Also man merkt schon das das Foes für schnelle und ruppige Strecken gebaut worden ist. Bei mehreren engen auf einander folgenden Kurven muss man schon ein wenig arbeiten. Aber bei mittelschnellen bis schnellen Kurven, wenn es richtig harsch zur Sache geht fährt sich das Ding wie auf schienen.
Bei Tretpassagen schlägt sich das Foes auch nicht schlecht, aber es gibt sicherlich einige Räder die da besser sind.
Der Curnutt Dämpfer ist schon sehr beeindruckend. Nicht nur das er wie ein Motocross Dämpfer aussieht, er funktioniert auch noch erste Sahne. Sein Nachteil ist nur das man ihn sehr lange einfahren muss, bis er nicht mehr ruckartig einfedert. Durchschläge (vorausgesetzt richtige Feder) hat man mit dem Curnutt keine mehr, kleine oder große Schläge verarbeitet er bestens.
An den hohen sag muss man sich schon gewöhnen, aber wenn man das erstmal getan hat dann bekommt man das Rad wunderbar über Hindernisse rüber ( Ich finde es auf jeden Fall besser als mit dem V10).
Also ein Leisetreter ist das Foes nicht. Es macht schon gut Lärm, aber wenn man drauf fährt ist das sowieso egal.
Also man merkt schon das das Foes für schnelle und ruppige Strecken gebaut worden ist. Bei mehreren engen auf einander folgenden Kurven muss man schon ein wenig arbeiten. Aber bei mittelschnellen bis schnellen Kurven, wenn es richtig harsch zur Sache geht fährt sich das Ding wie auf schienen.
Bei Tretpassagen schlägt sich das Foes auch nicht schlecht, aber es gibt sicherlich einige Räder die da besser sind.
Der Curnutt Dämpfer ist schon sehr beeindruckend. Nicht nur das er wie ein Motocross Dämpfer aussieht, er funktioniert auch noch erste Sahne. Sein Nachteil ist nur das man ihn sehr lange einfahren muss, bis er nicht mehr ruckartig einfedert. Durchschläge (vorausgesetzt richtige Feder) hat man mit dem Curnutt keine mehr, kleine oder große Schläge verarbeitet er bestens.
An den hohen sag muss man sich schon gewöhnen, aber wenn man das erstmal getan hat dann bekommt man das Rad wunderbar über Hindernisse rüber ( Ich finde es auf jeden Fall besser als mit dem V10).
Also ein Leisetreter ist das Foes nicht. Es macht schon gut Lärm, aber wenn man drauf fährt ist das sowieso egal.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)