2004-08-15, 22:51
Ich für meinen Teil würde ein 7.5er Spiralbohrer, einen Spiralsenker, eine 8H7 Reibahle, einen Dreilippensenker, einen Schlichtmeissel, einen Abstechmeissel einen Kantenbruchstahl und ein Schmirgeltuch (die Buchsenoberfläche sollte zumindest überschmirgelt sein) brauchen. Ich weiss nicht, wie das in eurem Betrieb ist, aber ich für meinen Teil hätte da mal bei der Werkzeugausgabe anstehen, alle Spitzenhöhen justieren, wenns dumm läuft einen Stahl nachschleifen müssen. Wenns dumm läuft noch das Futter wechseln oder die Spanwanne lehren. Richtig korrekt müsste ich noch eine Grenzrachenlehre holen und die Bügelmessschraube kontrollieren, schliesslich sind die Toleranzen für Gleitlager sehr eng. Dann noch die Zeichnung studieren, die Teile abgeben (richtig korrekt wäre ja noch eine Erststückkontrolle), die Werkzeuge wieder ausspannen.
Speziell gedrehte Buchsen sind zwar nett, aber wirtschaftlich unsinnig.
Speziell gedrehte Buchsen sind zwar nett, aber wirtschaftlich unsinnig.