2001-08-22, 15:17
Ob cortina so einfach zu bekommen ist 
Ob HC ein Großserienprodukt ist.. aber ok war ein schlechtes Bsp.
Auch wenn Cortina noch so schön, toll, leicht konstruiert wird:
Es bleibt immer der eine Nachteil des 4ers:
Aufwendig, bei sonst gleicher Konstruktion schwerer und instabiler. Basta. Das ist nicht wegzubeschönigen und aus.
Im Detail gibts zB beim Cortina sogar noch andere Nachteile aber lassen wir das, das bringt nix.
Natürlich hast du beim 1er auch Nachteile. Gar keine Frage. Aber Maschinen sind immer ein Kompromiß. Ich muß mir den besten raussuchen, und das ist meiner Meinung nach der Eingelenker.
Was das Bobbing betriftt, glaube ich du, ich oder wir beide haben uns da mißverstanden.
Das Bobbing eleminieren die 4gelenker (zB Cortina) dadurch, daß die Federung am Anfang gegen den Kettenzug arbeitet und nicht wie du (oder jemand anderer, ich weiß es nimmer) sagst, daß die Federung unabhängig vom Antrieb ist.
Das kannst du beim 1er tatsächlich nicht realisieren.
Wir haben grundsätzlich andere Vorstellungen was die Federung betrifft. Korrigier mich, wenn ich falsch liege aber du willst zB das Bobbing wegbringen. Das kann ich nur erreichen wenn ich, wie oben erwähnt bei einem 4er die Momentanpolbahn dermaßen konstruiere, daß die Federung gegen den Kettenzug arbeitet. Damit gebe ich dem Antrieb Vorrang gegenübder der Federung.
Das ist mir zB egal, ich optimiere den Antrieb nur soweit, daß ich die Kettenlinie duch den Schwingendrehpunkt laufen lasse. Dadurch kann ich das Bobbing nicht wegbringen, das ist klar.
Ist meiner Meinung nach beim DH auch nicht notwendig, da ich die meiste Zeit ohnehin stehe. ich gebe damit der Federung den Vorrang und nicht dem Antrieb.
Daher ist unsere Diskussion eigentlich sinnlos, da wir bei diesen grundsätzlich anderen Vorstellungen niemals auf einen grünen Zweig kommen können. Wir können uns bloß weiter sinnlos befetzen und die verschiedenen Systeme schönreden. Keines der Systeme ist wirklich schön, bloß ein fauler Kompromiß für bestimmte Anforderungen. Wenn die verschieden sind, sind auch die Lösungen verschieden.
Was mich bloß so gestört hat, ist das Vergleichen von ungleichen Maschinen. Das Cortina ist ganz einfach anders auf gewich optimiert als zB das Tomac. Auch was das HC angeht was du selber anmerkst. Deswegen kann ich niemals Gewichte oder was auch immer so direkt vergleichen.
Und deswegen (siehe oben) kann ich mit einem 4er niemals das Gewicht/Steifigkeitsverhältnis eines 1ers erreichern.. *ggg* Ich kann nicht anders.. [img]/images/icons/smile.gif[/img]
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory

Ob HC ein Großserienprodukt ist.. aber ok war ein schlechtes Bsp.
Auch wenn Cortina noch so schön, toll, leicht konstruiert wird:
Es bleibt immer der eine Nachteil des 4ers:
Aufwendig, bei sonst gleicher Konstruktion schwerer und instabiler. Basta. Das ist nicht wegzubeschönigen und aus.
Im Detail gibts zB beim Cortina sogar noch andere Nachteile aber lassen wir das, das bringt nix.
Natürlich hast du beim 1er auch Nachteile. Gar keine Frage. Aber Maschinen sind immer ein Kompromiß. Ich muß mir den besten raussuchen, und das ist meiner Meinung nach der Eingelenker.
Was das Bobbing betriftt, glaube ich du, ich oder wir beide haben uns da mißverstanden.
Das Bobbing eleminieren die 4gelenker (zB Cortina) dadurch, daß die Federung am Anfang gegen den Kettenzug arbeitet und nicht wie du (oder jemand anderer, ich weiß es nimmer) sagst, daß die Federung unabhängig vom Antrieb ist.
Das kannst du beim 1er tatsächlich nicht realisieren.
Wir haben grundsätzlich andere Vorstellungen was die Federung betrifft. Korrigier mich, wenn ich falsch liege aber du willst zB das Bobbing wegbringen. Das kann ich nur erreichen wenn ich, wie oben erwähnt bei einem 4er die Momentanpolbahn dermaßen konstruiere, daß die Federung gegen den Kettenzug arbeitet. Damit gebe ich dem Antrieb Vorrang gegenübder der Federung.
Das ist mir zB egal, ich optimiere den Antrieb nur soweit, daß ich die Kettenlinie duch den Schwingendrehpunkt laufen lasse. Dadurch kann ich das Bobbing nicht wegbringen, das ist klar.
Ist meiner Meinung nach beim DH auch nicht notwendig, da ich die meiste Zeit ohnehin stehe. ich gebe damit der Federung den Vorrang und nicht dem Antrieb.
Daher ist unsere Diskussion eigentlich sinnlos, da wir bei diesen grundsätzlich anderen Vorstellungen niemals auf einen grünen Zweig kommen können. Wir können uns bloß weiter sinnlos befetzen und die verschiedenen Systeme schönreden. Keines der Systeme ist wirklich schön, bloß ein fauler Kompromiß für bestimmte Anforderungen. Wenn die verschieden sind, sind auch die Lösungen verschieden.
Was mich bloß so gestört hat, ist das Vergleichen von ungleichen Maschinen. Das Cortina ist ganz einfach anders auf gewich optimiert als zB das Tomac. Auch was das HC angeht was du selber anmerkst. Deswegen kann ich niemals Gewichte oder was auch immer so direkt vergleichen.
Und deswegen (siehe oben) kann ich mit einem 4er niemals das Gewicht/Steifigkeitsverhältnis eines 1ers erreichern.. *ggg* Ich kann nicht anders.. [img]/images/icons/smile.gif[/img]
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory