2001-08-22, 17:20
An alle Leser ausgenommen badbeak: Das ist jetzt nimmer lusitg und lohnt sich nicht.
An badbreak:
ad gleicher Topf: Kehre vor der eigenen Tür, du hast damit angefangen.
ad gleiche Konmstruktion: Wer hat damit angefangen 1er und 4er zu vergleichen? Hä? Meeek.
Das der Hinterbau am HC falsch konstruiert ist wissen mitllerweile eh alle..
Du bist fantasielos. Stell dir ein Cortina als 1er vor, daß wiegt ein 1/2 kilo weniger. Meeeeeeeeäääeäeähk kicher.
Ad bträchlicher Aufwand. Hat du keine Augerln? Als ob die VPP Räder keine Dämpfernalnkung hätten. Der Aufwand ist bei einem 1er geringer, und aus. Keine Diskussion darüber, daß ist doch blöde.
Ad Automobilbau: Beim Rad muß ich keinen Winkel zur Fahrbahn einhalkten, außer den der Hinterradbremse damit ich die Bremse von der Federung entkoppele. Das ist aber bei keinem mir bekannten VPP der Fall, bzw ist nur in einem sehr kleinen Teil der Bahn der Fall weil zusammen mit den Anforderungen ist das nicht zu relaisieren, habe ich selber versucht, währe eine geniale Idee, aber hab ich nicht zusammengebracht, vielleicht du??? [img]/images/icons/smile.gif[/img]
ad größerer Kompromiß: Ich habe schon gesagt, daß wir verschiendene Vorstellungen haben, du kannst einfach nicht lesen. Meeeek. Wieo schrieb ich dann noch?? Egal.
Du kannst mit nem 4gelenker Kurve später anbremsen weil du langsamer bist.
Du Meeek. Aber nicht weil du in 5% der Bahn eine halbwegs entkoppelte Bremse hast. Du kannst dann besser antreten. Ist aber auch notwendig damit du den 4er über die Hügerln bekommst, da die federung ja nicht will...
Wer mit 30-40% Negativfederweg fährt ist selber schuld. 20-30% ist das Praxisgerechte Setup. Das Ansprechverhalten wird, je weiter der Rahmen einfesdert bei allen Konstruktionen, sowohl 1er als auch vpp schlechter, da die Bahn der Hinterradachse immer senkrechter wird. Meeek. (ausgenommen s wie der outland aber dann wird der Pedalrückschlag ein Wahnsinn.)
Deine Beschreibung des Outlands ist dermaßen konfus, "sondern eine S-Bahn, wobei der Rahmen re. vom S liegt, die Kurve ist in der Mitte Unterteilt
wobei der für das System entscheidende Punkt
wiederum in der Mitte der unteren Mitte liegt
"sweet spot" das ist auch genau der Punkt in
dem der Neg. Federweg eingestellt wurde ca. bei
35% des Gesamtfederwegs, bei Kettenzug ober
oder unterhalb des "sweet spot" aber immer
in der unteren mitte des S, bewirkt immer das
die Achse zurückgezogen wird auf diesen Punkt
und so die Oszillation (bobbing) im Fahrwerk
auf ein minimum reduziert wird."
daß ich mich frage wozu du das eigentlich getippt hast. Meeek.
Mir reichts jetzt. Ich versuche vorher dir klarzumachen, daß wir so nie auf einen grünen Zweig kommen, und du hast nix besserees zu tun als monoton irgendwelche Statements zu wiederholen, Unrichtigkeiten zu verbreiten, sinnlose Vergleiche zu führen, bzw. sinnnlose Vergleiche die du selber gebracht hast, dann bei mir zu zerpflücken.. aus. Das brauch ich nicht.
Mir scheints du hast echt ein Problem.. Rühr dich wieder wenn du Formulieren, lesen und dich erinnern kannst was du selber geschrieben hast.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
An badbreak:
ad gleicher Topf: Kehre vor der eigenen Tür, du hast damit angefangen.
ad gleiche Konmstruktion: Wer hat damit angefangen 1er und 4er zu vergleichen? Hä? Meeek.
Das der Hinterbau am HC falsch konstruiert ist wissen mitllerweile eh alle..
Du bist fantasielos. Stell dir ein Cortina als 1er vor, daß wiegt ein 1/2 kilo weniger. Meeeeeeeeäääeäeähk kicher.
Ad bträchlicher Aufwand. Hat du keine Augerln? Als ob die VPP Räder keine Dämpfernalnkung hätten. Der Aufwand ist bei einem 1er geringer, und aus. Keine Diskussion darüber, daß ist doch blöde.
Ad Automobilbau: Beim Rad muß ich keinen Winkel zur Fahrbahn einhalkten, außer den der Hinterradbremse damit ich die Bremse von der Federung entkoppele. Das ist aber bei keinem mir bekannten VPP der Fall, bzw ist nur in einem sehr kleinen Teil der Bahn der Fall weil zusammen mit den Anforderungen ist das nicht zu relaisieren, habe ich selber versucht, währe eine geniale Idee, aber hab ich nicht zusammengebracht, vielleicht du??? [img]/images/icons/smile.gif[/img]
ad größerer Kompromiß: Ich habe schon gesagt, daß wir verschiendene Vorstellungen haben, du kannst einfach nicht lesen. Meeeek. Wieo schrieb ich dann noch?? Egal.
Du kannst mit nem 4gelenker Kurve später anbremsen weil du langsamer bist.

Wer mit 30-40% Negativfederweg fährt ist selber schuld. 20-30% ist das Praxisgerechte Setup. Das Ansprechverhalten wird, je weiter der Rahmen einfesdert bei allen Konstruktionen, sowohl 1er als auch vpp schlechter, da die Bahn der Hinterradachse immer senkrechter wird. Meeek. (ausgenommen s wie der outland aber dann wird der Pedalrückschlag ein Wahnsinn.)
Deine Beschreibung des Outlands ist dermaßen konfus, "sondern eine S-Bahn, wobei der Rahmen re. vom S liegt, die Kurve ist in der Mitte Unterteilt
wobei der für das System entscheidende Punkt
wiederum in der Mitte der unteren Mitte liegt
"sweet spot" das ist auch genau der Punkt in
dem der Neg. Federweg eingestellt wurde ca. bei
35% des Gesamtfederwegs, bei Kettenzug ober
oder unterhalb des "sweet spot" aber immer
in der unteren mitte des S, bewirkt immer das
die Achse zurückgezogen wird auf diesen Punkt
und so die Oszillation (bobbing) im Fahrwerk
auf ein minimum reduziert wird."
daß ich mich frage wozu du das eigentlich getippt hast. Meeek.

Mir reichts jetzt. Ich versuche vorher dir klarzumachen, daß wir so nie auf einen grünen Zweig kommen, und du hast nix besserees zu tun als monoton irgendwelche Statements zu wiederholen, Unrichtigkeiten zu verbreiten, sinnlose Vergleiche zu führen, bzw. sinnnlose Vergleiche die du selber gebracht hast, dann bei mir zu zerpflücken.. aus. Das brauch ich nicht.
Mir scheints du hast echt ein Problem.. Rühr dich wieder wenn du Formulieren, lesen und dich erinnern kannst was du selber geschrieben hast.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory