2004-08-24, 11:03
okay.. nu kommen wiedermeine techniktipps die zu 90% eh nichts nützen aber bei mir funktioníert das so....
bei der hs33 habe ich das problem gehabt das du in fall 1 schilderst, da hilft denke ich nur sauber machen.... und hoffen dasws es klappt...
bei dem druckpunkt hatte ich erst letztens das problem.. ich habe die bremse einfach wieder ein wenig aufgefüllt... also die luft aus dem ausgleichbehälter verdrängt und nu ist das pumpenm weg.. musst natürlich nur gucken wie die beläge aussehen und nicht dass du ne dauersxchleiferei hast oder den hebel nicht mehr ziehen kannst weil die bremse zu voll ist.. .(ich hoffe das muss ich nicht erklären weil das kann ich nicht...
)
problem 2... ist shcwer zu beantworten ob du die feder verloren hast... dafür hast ja augen
und wenn man das nicht sehen kann (wovon ich aussehe weil mein kommentar von gerade für ganz dumme war) mechaniker fragen oder sonst was... beeinträchtigt das denn das bremsverhalten? ansonsten...=> EGAL KARL
bei der hs33 habe ich das problem gehabt das du in fall 1 schilderst, da hilft denke ich nur sauber machen.... und hoffen dasws es klappt...
bei dem druckpunkt hatte ich erst letztens das problem.. ich habe die bremse einfach wieder ein wenig aufgefüllt... also die luft aus dem ausgleichbehälter verdrängt und nu ist das pumpenm weg.. musst natürlich nur gucken wie die beläge aussehen und nicht dass du ne dauersxchleiferei hast oder den hebel nicht mehr ziehen kannst weil die bremse zu voll ist.. .(ich hoffe das muss ich nicht erklären weil das kann ich nicht...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
problem 2... ist shcwer zu beantworten ob du die feder verloren hast... dafür hast ja augen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)