2004-08-30, 11:53
so ein mist .... ich hab auch gleich mit einem normalen kabel angefangen, es hilft viel mehr beim verstehen von blitzen wenn du das manuell machst und das gescheit lernst, irgendwann muss man es eben lernen
und schaumal was er geschrieben hat ... er hat nicht wirklich die mega ahnung von fotografieren, die eos300d von ihm war sogar billiger als meine eos 30 mit meinem momentanen objektiv und batteriegriff
weisste was synchrokabel kosten?
das ist unnötiges geld, wenn du die zeit hast zum manuellen einstellen und vorbereiten wenn du mit kumpels fahren gehst
machst du dir überhaupt mal gedanken was für leute du vor dir hast?
die eos300d kann er locker wieder für mehr geld verkaufen wenns ihm liegt, jeder einsteiger muss so reingeführt werden, dass er möglichst verlustfrei wieder rauskommen könnte, also wertverlustfrei bei kamera und objektiv, und bei zB blitz etwas billigere einsteigermodelle, die vom preis her so sind, dass man den dann locker wieder wettmachen kann bei intelligentem neukauf besserer ware
ist dir das zuviel des überlegens?
und deinen schmarrn über den 36er pack ich auch nicht, ich hab den blitz seit über 1 jahr, bei mir ist noch nichts davon aufgetreten .... wer sein equipment sorgfältig behandelt kann solche verbrechen gegenüber der technik garnicht vollbringen
wenn man das gewinde überdreht da reinbolzt mit der vorschlaghammermethode, dem kann net geholfen werden, arretieren ja, aber doch nicht so, dass es materialschäden hinterlässt
150 euro find ich für nen einsteiger auch noch zu teuer ... wie gesagt ich hab den 36er seit über einem jahr und es ist nichts passiert, ich spiel ja auch nicht fußball damit
naja deine entscheidung, highbiker, was du holst, aber an deiner stelle wenn du meinen ratschläge nich so wirklich gut findest, dann such dir einen fotograf in deiner nähe, der wirklich ahnung hat, denn auf thomas b's kauftipps .. naja wenn du zuviel geld hast kannste ja befolgen, aber synchrokabel ist total unnötig, lieber 2 probefilme, alle blitzmodi, positionen, einstellungen aufschreiben und natürlich auch die bildnummer, wenn deine kumpels biken und nicht die mega gaps etc machen
fotografieren ist eigentlich alles nur erfahrungssache ... je mehr fotos du machst desto besser kommst du damit zurecht und kannst evtl logisch mitdenken beim nächsten einsatz
und thomas b's ahnung von fotos kannste in der suchfunktion nachsuchen, seine fakerufe und das ganze zeug
meine tipps sind halt tips, wo die preis/leistung stimmt, und eins musst du dir wirklich merken - bei canon zahlst du über 30% für den namen, es gibt auch bessere alternativen!
cheers
und schaumal was er geschrieben hat ... er hat nicht wirklich die mega ahnung von fotografieren, die eos300d von ihm war sogar billiger als meine eos 30 mit meinem momentanen objektiv und batteriegriff
weisste was synchrokabel kosten?
das ist unnötiges geld, wenn du die zeit hast zum manuellen einstellen und vorbereiten wenn du mit kumpels fahren gehst
machst du dir überhaupt mal gedanken was für leute du vor dir hast?
die eos300d kann er locker wieder für mehr geld verkaufen wenns ihm liegt, jeder einsteiger muss so reingeführt werden, dass er möglichst verlustfrei wieder rauskommen könnte, also wertverlustfrei bei kamera und objektiv, und bei zB blitz etwas billigere einsteigermodelle, die vom preis her so sind, dass man den dann locker wieder wettmachen kann bei intelligentem neukauf besserer ware
ist dir das zuviel des überlegens?
und deinen schmarrn über den 36er pack ich auch nicht, ich hab den blitz seit über 1 jahr, bei mir ist noch nichts davon aufgetreten .... wer sein equipment sorgfältig behandelt kann solche verbrechen gegenüber der technik garnicht vollbringen
wenn man das gewinde überdreht da reinbolzt mit der vorschlaghammermethode, dem kann net geholfen werden, arretieren ja, aber doch nicht so, dass es materialschäden hinterlässt
150 euro find ich für nen einsteiger auch noch zu teuer ... wie gesagt ich hab den 36er seit über einem jahr und es ist nichts passiert, ich spiel ja auch nicht fußball damit
naja deine entscheidung, highbiker, was du holst, aber an deiner stelle wenn du meinen ratschläge nich so wirklich gut findest, dann such dir einen fotograf in deiner nähe, der wirklich ahnung hat, denn auf thomas b's kauftipps .. naja wenn du zuviel geld hast kannste ja befolgen, aber synchrokabel ist total unnötig, lieber 2 probefilme, alle blitzmodi, positionen, einstellungen aufschreiben und natürlich auch die bildnummer, wenn deine kumpels biken und nicht die mega gaps etc machen
fotografieren ist eigentlich alles nur erfahrungssache ... je mehr fotos du machst desto besser kommst du damit zurecht und kannst evtl logisch mitdenken beim nächsten einsatz
und thomas b's ahnung von fotos kannste in der suchfunktion nachsuchen, seine fakerufe und das ganze zeug
meine tipps sind halt tips, wo die preis/leistung stimmt, und eins musst du dir wirklich merken - bei canon zahlst du über 30% für den namen, es gibt auch bessere alternativen!
cheers