2004-08-30, 16:11
Ich denke, daß das Thema Gewicht bald keines mehr sein wird. Wenn Bastler wie BoB und ich ein 20,5kg Getriebebike auf die Beine stellen können, von dem ich weiß, daß im Rahmen noch 1kg drinstecken, dann gibts es das Argument Gewicht für mich nicht mehr, denn 19,5kg Radln mit den Lesitungsdaten kenn ich kaum. Eigentlich garnicht. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das Thema Wirkungsgrad ist sicherlich richtig. Aber Rohloff hat da teilweise recht, wenn sie sagen, daß der Wirkungsgrad einer verdreckten, verschlissenen schräg laufenden Kette eigentlich nicht wirklich bekannt ist. Klar wird er noch besser sein, als wenn du über ein 3-stufiges Getriebe läufts, aber ehrlich gesagt sind mir 1-2% (um mehr gehts nicht) im Freeride/Downhill ziemlich egal.
Im XC schaut die Sache anders aus, aber das ist hier nicht Thema der Diskussion.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das Thema Wirkungsgrad ist sicherlich richtig. Aber Rohloff hat da teilweise recht, wenn sie sagen, daß der Wirkungsgrad einer verdreckten, verschlissenen schräg laufenden Kette eigentlich nicht wirklich bekannt ist. Klar wird er noch besser sein, als wenn du über ein 3-stufiges Getriebe läufts, aber ehrlich gesagt sind mir 1-2% (um mehr gehts nicht) im Freeride/Downhill ziemlich egal.
Im XC schaut die Sache anders aus, aber das ist hier nicht Thema der Diskussion.