2004-08-31, 21:39
ah so
ohne jetzt deine/eure Zeit vergeuden zu wollen
ist echt kein Scherz, oder so
aber die MAteriel interessiert mich
hatte nur nie Zeit mich a bisserl reinzuarbeiten
was ist durchgehend 2,8?
ander Frage
bei einer Spiegelreflex a la A1 und einem 1:4-5,6 Tele habe ich eine ?Brennweite?(was auch immer das ist?) von 28-200 mm
bei der EOS 300V mit dem EF90-300 sind 1:4,5-5,6 angegeben
90-300mm
die Powershot S1 zoomt mit einem leistungsfähigen 10fach-Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator (IS) und Ultraschallmotor (USM) ausgerüstet. Damit ergibt sich nicht nur ein enorm großer Brennweitenbereich (entsprechend 38-380 mm bei Kleinbild), sondern der USM gestattet zudem das leise und schnelle Zoomen
was is denn da jetzt der efektive Unterschied?
heist das, das ich mit dem Digizoom näher rankomme?
wie schnell geht denn das in der Regel?
mir hat das Zoom bei der alten A1 so gut gefallen, weil da nur der Ring zu verschieben war
( konnte die mal kurz am Schiff testen - hat mir gut gefallen)
in erster Linie möchte ich so ein Gerät für Schanppschüsse aller Art verwenden
was is denn da gscheiterm eine alte analoge Reflex, oder so ein neumodisches digiZeugs?
ohne jetzt deine/eure Zeit vergeuden zu wollen
ist echt kein Scherz, oder so
aber die MAteriel interessiert mich
hatte nur nie Zeit mich a bisserl reinzuarbeiten
was ist durchgehend 2,8?
ander Frage
bei einer Spiegelreflex a la A1 und einem 1:4-5,6 Tele habe ich eine ?Brennweite?(was auch immer das ist?) von 28-200 mm
bei der EOS 300V mit dem EF90-300 sind 1:4,5-5,6 angegeben
90-300mm
die Powershot S1 zoomt mit einem leistungsfähigen 10fach-Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator (IS) und Ultraschallmotor (USM) ausgerüstet. Damit ergibt sich nicht nur ein enorm großer Brennweitenbereich (entsprechend 38-380 mm bei Kleinbild), sondern der USM gestattet zudem das leise und schnelle Zoomen
was is denn da jetzt der efektive Unterschied?
heist das, das ich mit dem Digizoom näher rankomme?
wie schnell geht denn das in der Regel?
mir hat das Zoom bei der alten A1 so gut gefallen, weil da nur der Ring zu verschieben war
( konnte die mal kurz am Schiff testen - hat mir gut gefallen)
in erster Linie möchte ich so ein Gerät für Schanppschüsse aller Art verwenden
was is denn da gscheiterm eine alte analoge Reflex, oder so ein neumodisches digiZeugs?