2004-09-07, 14:29
Aha, das hat schon jemand versucht ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Meine Idee war halt, dass ich damit einen ähnlichen Effekt wie das SPV erreichen würde (das ja tatsächlich auch nicht wirklich gut anspricht), sprich wenig Gewippe, aber eine Gabel, die bei den grossen Stössen auch in Kompressionen gut schluckt. Ich wollte das ganze mal für eine 4X-Gabel basteln, mit einem schwimmenden Kolben (wie bei TPC+), so dass die ersten 30mm gut ansprechen (keine Druckstufendämpfung), dann kommt die gefederte Druckstufe ins Spiel, also viel Druckstufe bei langsamen Bewegungen (treten, Absprünge, Kompressionen), und wenig Druckstufe bei Schlägen. Als dritte Stufe einen zweiten Druckstufenkolben (wie ihn TPC+ auch hat), der auf den letzten Millimetern einsetzt und Durchschläge vermeiden soll.
Wäre bei einer Manitou sehr einfach umzubauen, und vielleicht mache ich das Experiment sogar mal.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Meine Idee war halt, dass ich damit einen ähnlichen Effekt wie das SPV erreichen würde (das ja tatsächlich auch nicht wirklich gut anspricht), sprich wenig Gewippe, aber eine Gabel, die bei den grossen Stössen auch in Kompressionen gut schluckt. Ich wollte das ganze mal für eine 4X-Gabel basteln, mit einem schwimmenden Kolben (wie bei TPC+), so dass die ersten 30mm gut ansprechen (keine Druckstufendämpfung), dann kommt die gefederte Druckstufe ins Spiel, also viel Druckstufe bei langsamen Bewegungen (treten, Absprünge, Kompressionen), und wenig Druckstufe bei Schlägen. Als dritte Stufe einen zweiten Druckstufenkolben (wie ihn TPC+ auch hat), der auf den letzten Millimetern einsetzt und Durchschläge vermeiden soll.
Wäre bei einer Manitou sehr einfach umzubauen, und vielleicht mache ich das Experiment sogar mal.