2004-09-07, 14:39
Klingt auf jeden Fall interessant, etwas für einen faden Winterabend. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Ersten 30mm: Damit hast du dann imho gerade den Sag verspielt.. da würde ich mehr Druckstufendämpfung geben, dann im kleinen Arbeitsbereich etwas weniger und dann wieder steigern.![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Schwimmende Kolben haben halt Reibung, dh. du solltest da einenÜbersetzung reinbringen. Aber das ist jetzt nur so dahingequatscht, ich weiß nicht wie und ob das abgedichtet werden muß, wenn zB eine Führung reicht, kann man von praktisch reibungslos ausgehen.. aber trotzdem: Je mehr bewegte Teile desto mehr Reibung.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Ersten 30mm: Damit hast du dann imho gerade den Sag verspielt.. da würde ich mehr Druckstufendämpfung geben, dann im kleinen Arbeitsbereich etwas weniger und dann wieder steigern.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Schwimmende Kolben haben halt Reibung, dh. du solltest da einenÜbersetzung reinbringen. Aber das ist jetzt nur so dahingequatscht, ich weiß nicht wie und ob das abgedichtet werden muß, wenn zB eine Führung reicht, kann man von praktisch reibungslos ausgehen.. aber trotzdem: Je mehr bewegte Teile desto mehr Reibung.