2004-09-07, 16:07
@Fuxl: Der Witz bei der Sache ist der:
Bewegt sich die Gabel (extrem gedacht) sehr langsam, dann öffnen sich die Shims nicht oder kaum. Das Öl strömt nur duch Leckagen und die Zugstufe, bzw. unten durch die Bohrung. Erhöht sich die Geschwindigkeit und ich hätte keine Shims, und keine Kolbenbohrungen durch die das Öl zusätzlich ausweichen kann, dann würde die Gabel bockhart werden. Ich mache mit den Shims also nichts anderes, als die Dämpfung die von Haus aus bei einer Bohrung exremst progressiv ist, linearer zu machen.
That´s it.
Bewegt sich die Gabel (extrem gedacht) sehr langsam, dann öffnen sich die Shims nicht oder kaum. Das Öl strömt nur duch Leckagen und die Zugstufe, bzw. unten durch die Bohrung. Erhöht sich die Geschwindigkeit und ich hätte keine Shims, und keine Kolbenbohrungen durch die das Öl zusätzlich ausweichen kann, dann würde die Gabel bockhart werden. Ich mache mit den Shims also nichts anderes, als die Dämpfung die von Haus aus bei einer Bohrung exremst progressiv ist, linearer zu machen.
That´s it.