2004-09-07, 18:59
Bezahlt habe ich insgesamt 1500 Euro.
Der Hinterbau wippt einwenig deim uphill, aber dafür kann ich ja den Dämpfer feststellen. Die Gabel kann ich auch auf einen Restfederweg von (ich glaube) 3cm einstellen, so komme ich jeden Berg hoch.
An das Schaltwerk (inverse) muss man sich erst gewöhnen, aber das geht schnell. Sonst lässt es sich butterweich schalten.
Die Deore Bremsen habe ich genommen weil sie recht günstig waren (150 Euro das paar). Für Hayes fehlt mir einfach das Geld (werden vielleicht nächstes Jahr nachgerüstet). Und Magura hatte ich an meinem letzten Rad und hatte nur Probleme. Von der Bremswirkung bin ich zufrieden, die müssen halt noch einwenig eingefahren werden
Der Hinterbau wippt einwenig deim uphill, aber dafür kann ich ja den Dämpfer feststellen. Die Gabel kann ich auch auf einen Restfederweg von (ich glaube) 3cm einstellen, so komme ich jeden Berg hoch.
An das Schaltwerk (inverse) muss man sich erst gewöhnen, aber das geht schnell. Sonst lässt es sich butterweich schalten.
Die Deore Bremsen habe ich genommen weil sie recht günstig waren (150 Euro das paar). Für Hayes fehlt mir einfach das Geld (werden vielleicht nächstes Jahr nachgerüstet). Und Magura hatte ich an meinem letzten Rad und hatte nur Probleme. Von der Bremswirkung bin ich zufrieden, die müssen halt noch einwenig eingefahren werden
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)