2004-09-10, 17:11
Zitat: Punkt 2: Wenn ich das so schreibe dann mein ichs auch so. Materialfehler können bei jede Gabel vorkommen und wenn die Aufnahme von der Killerqueen 10mal so fett is brauch da nur vom Fräsen ein kleiner Riss übrigbleiben (und das kann dem besten Fertiger passieren) und dann reißt das ganze Trum ab
das ist eh klar, jedoch sieht man genau das viele hersteller an den hoch belasteten kanten und ecken, da keine kanten lassen sondern einen kleinen radius fräsen, der das ganze viel steifer macht als wenn da eine kante wäre!
hab genau so eine erfahrung im geschäft gemacht bei einem versuch an ner maschine, das gelieferte bauteil war an der belasteten seite mit kanten gefertigt worden, end vom lied war ein riss und das teil hing schräg weg, da wo es angeschraubt war! haben das selbe nun gefräst allerdings mit einem 2mm radius an der kante wo der riss auftrat und seit dem gibts kein problem mehr damit, es hält schon lange, länger als das davor!
aber die grimecas reissen doch mitten im loch oder? also der eine teil ist an der gabel der andre an der bremse
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)