2004-09-12, 21:20
1.
gut, ich ging, wohl fälschliher weise, von einer rad aufhängeung mit paralelogramm aus, auch wenn es da natürlich eine kreisbahnartige einfederkurve hat, federt es soweit ich weiss weder nach vorn noch nach hinten! und das war das einzige was ich vergleichen wollte! übrigens:
um die ersten 2 (event. auch 3) punkte gehts doch beim mountainbiken auch! zumindest im idealfall!
2.
wieso nimmst du zu den anderen sachen die ich erwähnte keine stellung, wie zum beispiel:
meine antwort: "weswegen federt sie denn? die gabel bleibt auch hängen, sie+das vorderrad, bwegt sich im verhältniss zum schwerpunkt langsamer! "
ich antwortete: "nicht ganz, leicht nach hinten geneigt, auf einer geraden, das wofür der viergelnker eigentlich entwickelt wurde! oder besser gesagt, was sich fast nur durch nen viergelenker realisieren lässt! sieh lawwilll "
jetzt bin ich übrigens doch der meinung er müsste genau vertikal einfedern!
ich antwortete: "was meinst du mit effektiv geschkluckt? ich find eher uneffektiv, weil man für ein hinderniss gleicher höhe mehr federweg brauch, und denoch das hinderniss mehr bremst! " siehe auch anhang meines letzten post
3.
wieso sagst du nichts dazu dass der vergleich den rooky zog, von wegen bordsteinkante ect... den der hinkt ja wohl echt um welten! zwecks radgrösse ... [quote]
Eigentlich bist du der Meinung, der optimale Hinterbau müßte das HR nur vertikal federn lassen
PS: wenn deine nerven und deine zeit es zulassen wäre ich dir sehr dankbar wenn du auf ein parr meiner standpunkte und aussagen eingehen würdest
gut, ich ging, wohl fälschliher weise, von einer rad aufhängeung mit paralelogramm aus, auch wenn es da natürlich eine kreisbahnartige einfederkurve hat, federt es soweit ich weiss weder nach vorn noch nach hinten! und das war das einzige was ich vergleichen wollte! übrigens:
Zitat: Aber beim Auto geht es nicht primär darum (natürlich auch) ob das Rad perfekt über ein Hindernis rollt, sondern da geht es primär um:
- Abstützung des Bremsmoments
- Abstützung des Antriebsmoments
- Platzknappheit
- Lenkkräfte und Lenkbeeinflussung
um die ersten 2 (event. auch 3) punkte gehts doch beim mountainbiken auch! zumindest im idealfall!
2.
wieso nimmst du zu den anderen sachen die ich erwähnte keine stellung, wie zum beispiel:
Zitat: Währe es so wie du meinst, dann müßte auch die Gabel bei jedem Hinrerniss steckenbleiben.
meine antwort: "weswegen federt sie denn? die gabel bleibt auch hängen, sie+das vorderrad, bwegt sich im verhältniss zum schwerpunkt langsamer! "
Zitat: Eigentlich bist du der Meinung, der optimale Hinterbau müßte das HR nur vertikal federn lassen
ich antwortete: "nicht ganz, leicht nach hinten geneigt, auf einer geraden, das wofür der viergelnker eigentlich entwickelt wurde! oder besser gesagt, was sich fast nur durch nen viergelenker realisieren lässt! sieh lawwilll "
jetzt bin ich übrigens doch der meinung er müsste genau vertikal einfedern!
Zitat: effektiver geschluckt
ich antwortete: "was meinst du mit effektiv geschkluckt? ich find eher uneffektiv, weil man für ein hinderniss gleicher höhe mehr federweg brauch, und denoch das hinderniss mehr bremst! " siehe auch anhang meines letzten post
Zitat: um es nochmal zu verdeutlichen, wie man im anhang sehen kann, ist A deutlich kürzer als B, als C sowieso, des heisst, um ein ein z. bsp. 10cm hohes hinderniss abzufedern, muss das rad mit einer REK wie B oder C mehr weg zurücklegen als mit A, und gerade durch diese bewegung erst nach hinten und dann wieder nach vorne, verliert man energie! achso, REK A müsste eigentlich auch ziemlich bremsneutral sein! antriebsneutral am anfang auch
3.
wieso sagst du nichts dazu dass der vergleich den rooky zog, von wegen bordsteinkante ect... den der hinkt ja wohl echt um welten! zwecks radgrösse ... [quote]
Eigentlich bist du der Meinung, der optimale Hinterbau müßte das HR nur vertikal federn lassen
PS: wenn deine nerven und deine zeit es zulassen wäre ich dir sehr dankbar wenn du auf ein parr meiner standpunkte und aussagen eingehen würdest
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)